Holz
-
Stia heißt jetzt Admonter
Der Markenname des Herstellers von Naturholzprodukten ist jetzt auch der Firmenname.
-
Vom Furnier zum Fahrrad
Tischlermeister Josef Kienbauer hat sich vom Tischler Journal zum Bau eines Rennrades aus Holz inspirieren lassen. Das Ergebnis ist richtig toll geworden.
-
Form-on: neuer Sperrholz-Anbieter
Die Doka-Tochter Form-on erweitert ihr Angebot und bietet jetzt auch Sperrholzlösungen für den Möbelbau.
-
Buchtipp: „Holz Hand Werk“
In seinem Buch „Holz Hand Werk“ begibt sich der Forstexperte Walter Mooslechner auf Spurensuche rund ums Thema Holz und bietet dabei Einblicke in traditionelles Handwerk, regionales Brauchtum und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Werkstoffes – vom Holzzaun über Musikinstrumente bis zum kunstvoll gefertigten Glockenturm. Mooslechner präsentiert auch mittlerweile fast ausgestorbene Berufe und zeigt die vielfältigen Facetten traditioneller, regionaler Holzhandwerks-Kunst auf – von der Krippenschnitzerei oder derAnfertigung von Perchtenmasken, über die kunstvolle Arbeit eines Intarsientischlers bis hin zum Instrumentenbau. Mit kurzen Porträts und Texten zu ausgewählten Themenbereichen wie „Holz und Wasser“ oder „Holz im Alltag und der Freizeit“ schlägt Mooslechner dabei auch den Bogen zwischen historischer Entwicklung und Gegenwart.
-
Partner in Holz
Die Holzpartner-Gruppe hat einen neuen Webauftritt und auch sonst gibt es Neuigkeiten beim Holzfachhändler-Zusammenschluss: Das Wiener Unternehmen Schramek hat Anfang April die Firma Bittner im Waldviertel übernommen.
-
Neuer Frischeis-Schauraum: Holz zum “Begreifen”
Der Holzgroßhändler J. u. A. Frischeis zeigt in Linz seine Holz-Kompetenz – stilecht im neuen Schauraum.
-
Rubner Holzbau: Ein offenes Haus für alle
Unweit des Hauptbahnhofs in Berlin Moabit entstand mit der „Botschaft für Kinder“ ein Bildungs- und Begegnungszentrum des SOS-Kinderdorf, mit einem Berufsausbildungszentrum zur beruflichen Orientierung und Qualifizierung junger Menschen mit Förderbedarf sowie neue soziale Projekte für Menschen mit Behinderungen. Gebaut wurde hierzu vornehmlich in Holz.
-
Stora Enso Wood Products: Holz überzeugt
Von MDH Arkitekter SA aus Olso stammt der Entwurf zu „Moholt 50/50“, ein aus fünf neungeschoßigen Holzbauten bestehender Komplex im norwegischen Trondheim. Verwirklicht mit CLT (Cross Laminated Timber oder Brettsperrholz) aus Österreich.
-
Binderholz: Wohnüberbauung
In dem Londoner Stadtteil Hackney wurde der mit 121 Wohnungen auf 12.500 Quadratmetern Nutzfläche und weiteren 3.500 Quadratmetern gewerblicher Nutzfläche größte Massivholzbau mittlerweile fertiggestellt.
-
Haas Fertigbau Holzbauwerk: All in one
Ein neues Projekt hat das Unternehmen Haas Fertigbau gemeinsam mit vier weiteren Projektpartnern entwickelt. Die „Roofbox“ bietet ein einzigartiges Konzept, das gleichzeitig die Errichtung neuer Wohnfläche und die thermische Sanierung des Daches möglich macht.