Leihmaschinen für die Meister*innen von morgen

    Mit dem Origin Loaner-Programm unterstützt Shaper Tools angehende Meister*innen im Tischler- und Schreinerhandwerk und stellt moderne CNC-Technologie für die Abschlussprojekte zur Verfügung.

    Auf dem Holzweg

    Die Ausstattung von Hotels und gastronomischen Betrieben ist für viele Tischlereien ein wichtiges Standbein. Und auch für Hoteliers ist der Holzweg durchaus die richtige Wahl, wenn nachhaltige Richtungsänderungen in Sachen Investitionen anstehen.

    Fenster zum Wissen

    Das „Basisseminar Fenstereinbau“ der Holzforschung Austria fand am 25. März in Wels und am 26. März in Graz statt. Es informierte über die Önorm B 5320.

    Die Schönheit der Einfachheit

    Schon seit seiner Gründung liegt der Fokus von Studio Re.d darauf, den Dingen auf den Grund zu gehen. COLOR hat die beiden Designer zum Interview getroffen.

    Tage der offenen Tür bei Homag

    Am 26. und 27. März 2025 öffnet Homag Austria die Türen am Standort in Oberhofen am Irrsee zur Frühlingsmesse.

    In neuem Glanz

    Das Theater an der Wien erstrahlt nach seiner Generalsanierung wieder wie neu. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten hochwertige Brandschutz- und Schallschutztüren der Tischlerei Unterwaditzer.

      Leihmaschinen für die Meister*innen von morgen

      Auf dem Holzweg

      Fenster zum Wissen

      Die Schönheit der Einfachheit

      Tage der offenen Tür bei Homag

      In neuem Glanz

      Holz

      • Featured Image

        Bausystem aus Holz

        Ein Haus nur aus Holz, durch und durch massiv – gesünder und kosteneffizienter kann man vermutlich nicht bauen. Massives, unbehandeltes Naturholz, kein Holzrahmen, kein Isolierpaket, nicht einmal Metall.

      • Featured Image

        Pool aus Holz

        Für viele ist ein Pool komplett aus Holz unvorstellbar. Herbert Laßnig hingegen ist es gelungen, seine Holc Naturpools sind nun patentiert und PEFC-zertifiziert. Dazu inspiriert hat Laßnig das im Meer auf Holz gebaute Venedig.

      • Featured Image

        Energieeffizent und luftdicht

        Seit Einführung der Energieeinsparverordnung (EnEV) im Jahr 2002 steigt die Zahl der Effizienz-, Niedrigenergie- und Passivhäuser in Holzrahmenbauweise.