Führungswechsel bei Emco

    CEO Markus Nolte wurde mit sofortiger Wirkung aus der Geschäftsführung abberufen. Ein dreiköpfiges Team übernimmt die Geschicke des Halleiner Werkzeugbauers.

    Einfache Berechnung des Co2-Fußabdrucks

    Wie groß ist der CO₂-Fußabdruck einer Werkzeugmaschine? Expert*innen haben eine Berechnungsmethode entwickelt.

    Richard Brink wächst weiter

    Metallwarenhersteller Richard Brink erweitert seine Betriebsflächen am deutschen Unternehmenssitz.

    Bauen mit dem Werkstoff Metall

    Metall ist hinsichtlich Langlebigkeit und Kreislaufwirtschaft langfristig im Vorteil - ein Plädoyer von Thomas Glanzer.

    Im Kreislauf denken

    Der verantwortungsvolle Umgang mit begrenzten Rohstoffen ist wichtiger denn je für klimagerechtes Bauen. Großes Potenzial verspricht im Gebäudesektor der Werkstoff Aluminium.

    Nachhaltige Konzepte

    Metallbaubetriebe können bei ihren Projekten ökologisch punkten und eine Vorreiterrolle einnehmen, wenn sie die nachhaltigen Systeme der renommierten Hersteller verarbeiten.

      Führungswechsel bei Emco

      Einfache Berechnung des Co2-Fußabdrucks

      Richard Brink wächst weiter

      Bauen mit dem Werkstoff Metall

      Im Kreislauf denken

      Nachhaltige Konzepte

      Metall

      • Featured Image

        Eu-Stahlbauverband: Matzner wird Vize

        ÖSTV-Geschäftsführer Georg Matzner engagiert sich verstärkt auf europäischer Ebene und wird Vizevorsitzender der Europäischen Konvention für Stahlbau (EKS).

      • Featured Image

        Metall-Messen: Brünn als Brückenkopf nach CEE

        Mit der Maschinenmesse MSV und der Internationalen Edelstahlmesse „Stainless" ist die zweitgrößte tschechische Stadt Brünn für die heimische Metallbranche ein Brückenkopf in die wachsenden Märkte Zentral- und Osteuropas geworden.

      • Featured Image

        Schmiedekurse im Wintersemester

        Das Bundesdenkmalamt, Informations- und Weiterbildungszentrum Baudenkmalpflege, veranstaltet in Kooperation mit dem Verein zur Förderung der Baudenkmalpflege im Wintersemester 2013 wieder zwei Schmiedetechnik-Kursreihen in der Kartause Mauerbach.

      • Featured Image

        Gegossene Giganten

        „Begehbare“ Großgusskomponenten wurden auf der Leistungsschau „Gegossene Technik“ während der Hannover Messe 2013 präsentiert.

      • Featured Image

        Frankstahl übernimmt Welser Bogner-Lager

        Durch die Integration des ehemaligen Bogner-Standorts in Wels ist Frankstahl nun auch in Oberösterreich mit einem eigenen Lagerstandort vertreten.

      • Featured Image

        MWS expandiert

        Die MWS-Gruppe, ein privates österreichisches Automobilzulieferunternehmen, spezialisiert auf Aluminiumguss mit Hauptsitz in Tirol und derzeit drei Standorten in Österreich und einem in der Slowakei, hat von der börsennotierten Georg Fischer AG (Schweiz) zwei Aluminiumgusswerke in Garching bei München und in Friedrichshafen am Bodensee übernommen.

      logo

      Newsletter abonnieren

      Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


      Ich bin ein Profi