Glasbläserei mit moderner Aluminiumhaut

    Das Studio Comploj vereint altes Handwerk und moderne Architektur. Mit einer Fassade und einem Dach aus Aluminium wird die Glasbläserei zu einem markanten Highlight in Wien.

    Metallbau auf der BAU 2025

    Auf der Messe BAU in München waren auch zahlreiche interessante Firmen für den Metallbau vertreten. METALL war vor Ort und hat sich umgesehen.

    Führungswechsel bei Emco

    CEO Markus Nolte wurde mit sofortiger Wirkung aus der Geschäftsführung abberufen. Ein dreiköpfiges Team übernimmt die Geschicke des Halleiner Werkzeugbauers.

    Einfache Berechnung des Co2-Fußabdrucks

    Wie groß ist der CO₂-Fußabdruck einer Werkzeugmaschine? Expert*innen haben eine Berechnungsmethode entwickelt.

    Richard Brink wächst weiter

    Metallwarenhersteller Richard Brink erweitert seine Betriebsflächen am deutschen Unternehmenssitz.

    Bauen mit dem Werkstoff Metall

    Metall ist hinsichtlich Langlebigkeit und Kreislaufwirtschaft langfristig im Vorteil - ein Plädoyer von Thomas Glanzer.

      Glasbläserei mit moderner Aluminiumhaut

      Metallbau auf der BAU 2025

      Führungswechsel bei Emco

      Einfache Berechnung des Co2-Fußabdrucks

      Richard Brink wächst weiter

      Bauen mit dem Werkstoff Metall

      Metall

      • Featured Image

        Schiff ahoi! – Der „Twin“ ist nun in Wien

        Schiffsbau. Nach rund 500 Kilometer am Meer und etwa 1.600 Kilometer im Binnenwasser ist der neue Twin City Liner nun sicher in Wien angekommen.

      • Featured Image

        Auf der Suche nach den Werkstoffen der Zukunft

        Um Leichtmetalle für zukünftige industrielle Anwendungen fit zu machen, startet das LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen zusammen mit zwölf Projektpartnern das COMET-Projekt AMALFI.

      • Featured Image

        Alu-Wege führen nach Düsseldorf

        Glänzende Zukunft: Die globale Aluminiumproduktion hat ein neues Rekordhoch erreicht. Davon profitiert auch die Weltmesse „Aluminium“ vom 9. bis 11. Oktober 2018 in Düsseldorf.

      • Featured Image

        Recycling von Altmetall

        Die Online-Plattform schrott2cash verwandelt Altmetall in bares Geld.

      • Featured Image

        Fassade mit Schlangenoptik

        47.000 Aluminium-Wandrauten von Prefa in vier unterschiedlichen Farben machen einen an sich schlichten Wohnbau zum Hingucker. Die auffällige Python-Fassade wird zum faszinierenden Blickfang eines architektonisch eher pragmatisch angelegten neuen Stadtteils von Grenoble.

      • Featured Image

        Der Leichtmetallguss und die Elektromobilität

        Mit der Marktdurchdringung der E-Autos wird auch der Einsatz von Leichtmetallgussteilen deutlich steigen. Sie verringern das Gewicht des Fahrzeuges und erhöhen so die erzielbaren Reichweiten.

      • Featured Image

        Europas modernstes Aluminium-Kaltwalzwerk

        Die Austria Metall AG (Amag) hat ihr jüngstes 300 Mio. Euro Ausbauprojekt im Zeit- und Kostenplan umgesetzt und am 22. Juni in Ranshofen/OÖ das modernste Aluminium-Kaltwalzwerk Europas eröffnet.

      • Featured Image

        Art Room Würth zeigt Manfred Deix

        Für einen Besucherrekord im Art Room Würth Austria sorgte die Eröffnung der Ausstellung „Böheimkirchen ist überall“, die dem bekannten österreichischen Karikaturisten Manfred Deix gewidmet ist.

      • Featured Image

        Die Gewinner der „Eisen Awards 2016“

        Nach dem ersten Messetag gab es für vier Aussteller der Internationalen Eisenwarenmesse 2016 in Köln noch einen besonderen Grund zur Freude.

      • Featured Image

        HAI schluckt deutschen Leichtbau-Pionier

        Der oberösterreichische Aluminiumspezialist Hammerer Aluminium Industries (HAI) übernimmt mit dem deutschen Aluminiumstrangpresswerk Honsel einen Pionier der Leichtbautechnologie für die Automobilindustrie.