Bau- + Werkstoffe

Leistungsfähige Baustoffe für Handwerk+Bau
Holz, Stahl, Beton, Glas – moderne Baustoffe müssen sehr leistungsfähig sein. Funktional, leicht, ästhetisch und verarbeitungsfreundlich für den/die Handwerker*in, das sind die Anforderungen an Baumaterialien bei der Errichtung von zeitgemäßen Bauwerken und Gebäuden. Auch die Nachhaltigkeit und Recyclingfähigkeit von Bauund Werkstoffen ist ein immer wichtigerer Aspekt bei der Materialwahl. Baustoffe und Werkstoffe müssen zudem strengen Standards, Normen und Richtlinien entsprechen. Hier finden Sie innovative Produkte und Systeme für alle Bereiche des Bauhandwerks und Beispiele für deren Anwendung.
-
Massivholz hat viele Gesichter
Mit Massivholz lassen sich die unterschiedlichsten Wohnstile nachhaltig umsetzen.
-
Tonnenschwer und doch sensibel
Flexible, schaumbasierte Abstandhalter sind ein wichtiger Bestandteil großformatiger Isoliergaseinheiten.
-
PMMA-Produkte: Einblicke in Produktion und Entwicklung
Flüssigkunststoffhersteller Triflex lud zur Besichtigung der Produktion. Eine gute Gelegenheit, Fragen zu PMMA zu stellen.
-
Der wichtigste Trend ist Nachhaltigkeit
Die Glas- und Fensterbranche folgt einem Haupttrend: Den CO2-Fußabruck von Gebäuden und Bauprodukten weiter zu verringern.
-
Königsdisziplin des Glasbiegens
Gebogene Isolierglaselemente formen das "Salmon Eye" mit, eine der größten, schwimmenden Kunstinstallationen der Welt.
-
Erste Versuche unter Einsatz von Wasserstoff
Die ersten Versuche, bei der Produktion von Flachglas über 30 Prozent Wasserstoff einzusetzen, waren erfolgreich.