Bauen

Bauprojekte, Baumaterialien und Bauleistungen: alle Neuigkeiten rund ums Bauen im Überblick. © KangeStudio / iStock / Getty Images Plus / Getty Images

Erfolgreich Bauen: So geht’s!

Bauen für Profis: Egal ob Großbaustelle oder Einfamilienhaus, Tiefbau oder Sanierung, Rohbau oder Innenausbau – die Anforderungen an den Handwerksbetrieb wächst stetig. Neue Baustoffe und Baumaschinen sowie innovative Anwendungsverfahren können beim erfolgreichen Bauen unterstützen. Hier finden Sie alles Wissenswerte rund ums Bauen: angefangen bei spannenden Bauvorhaben und interessanten Bauleistungen, über Praxistipps zu Baumaterialien, Maschinen und Einsatzmöglichkeiten bis hin zu zukunftsweisenden Forschungsprojekten.

  • Müssen nun sauber getrennt werden: Gipsabfälle auf der Baustelle. Copyright: Francesco Scatena istock getty images plus

    Trennung ist Trumpf

    Seit 1. April 2025 gilt die Trennverpflichtung für Gipsabfälle auf den heimischen Baustellen. Was bedeutet das für die ausführenden Unternehmen?

  • Bauunternehmer Anton Rieder: Maß an Freiheit gewinnen. Copyright: Austrian Standards

    E wie einfach oder experimentell

    In Deutschland soll ein Gesetz verabschiedet werden, das es ermöglicht, beim Bauen von Normen abzuweichen. Auch in Österreich drängt der Bau auf eine Reform der Rechtslage.

  • Grün trotz Krise: aktuelle Umfrage in der Betonwirtschaft. Copyright: Postl-Kirchdorfer

    Grün trotz Krise

    Eine aktuelle Umfrage des Branchenverbands Beton Dialog Österreich zeigt: Für Österreichs Zement- und Betonhersteller bleibt der Umweltschutz trotz Krise die wichtigste Aufgabe.

  • Anton Glasmaier, Vostandsvorsitzender Beton Dialog Österreich: klarer Plan gefragt. Copyright: Stefan Seelig

    “Ein klarer Plan mit klaren Zielen”

    Anton Glasmaier, Geschäftsführer des Verbands Österreichischer Betonfertigteilwerke (VÖB) und Vorstandsvorsitzender von Beton Dialog Österreich, im Interview mit der Bauzeitung.

  • Synthesa-Chef Georg Bümel: "Wenn es gut läuft, geht es uns auch gut." Copyright SynthesaGruppe

    „Die Zahlen sprechen eine klare Sprache“

    Georg Blümel, CEO des Bauchemie-Spezialisten Synthesa, findet im Interview mit der Bauzeitung „Klare Worte“ – zur aktuellen Situation am Bau und was er sich von der Regierung wünscht und was ganz besonders.

  • Maximilian Lehner

    „Die Bürokratie frisst unsere Zukunft“

    IMA-Schelling-CEO Maximilian Lehner spricht im Interview über die zunehmende Regulierung in Europa, den bürokratischen Aufwand und dessen Auswirkungen auf Investitionen.

  • Abbruchroboter

    Baumaschinen für die Abbruchtechnik

    Die neuesten Geräte für den Abbruch bestechen durch einen hohen Grad an Automatisierung und Bedienkomfort. Sie sind nachhaltig, effizient und sehen noch dazu sehr cool aus!

  • Abbruchroboter

    Neue Ära der Abbruchtechnik mit autonomen Maschinen

    Automatisierung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit – die Abbruchtechnik folgt klaren Pfaden, dementsprechend schreitet die technische Weiterentwicklung rasant voran.

  • Leitfaden für nachhaltiges Bauen

    Wie lassen sich Energieeffizienz, Ressourcenschonung und soziale Verantwortung in Bauprojekte lösungsorientiert integrieren?

  • Schüco geht Partnerschaft mit Saint-Gobain Glass ein

    Ob Ressourcenschonung, Energieeinsparung oder Nachhaltigkeit: Die Wiederverwendung von Glas gewinnt in der Baubranche immer mehr an Bedeutung. Um das Glasrecycling voranzutreiben, sind Schüco und Saint-Gobain Glass Deutschland eine Kooperation eingegangen.