Baumaschinen für die Abbruchtechnik

    Die neuesten Geräte für den Abbruch bestechen durch einen hohen Grad an Automatisierung und Bedienkomfort. Sie sind nachhaltig, effizient und sehen noch dazu sehr cool aus!

    Neue Ära der Abbruchtechnik mit autonomen Maschinen

    Automatisierung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit – die Abbruchtechnik folgt klaren Pfaden, dementsprechend schreitet die technische Weiterentwicklung rasant voran.

    Das sind die Neuheiten der Bauma

    Vom 7. bis 13. April 2025 lockt die Bauma Baumaschinenbegeisterte nach München. Wir haben die Top-Neuheiten zusammengestellt.

    Pilotversuch zur CO2-neutralen Baustelle

    Auf einer Länge von insgesamt ca. 400 m werden in Wien die Leitungen der bestehenden Wasserversorgung neu verlegt – und zwar ausschließlich mit elektrisch angetriebenen Baugeräten.

    Die Vernetzung der Baumaschinen

    Baumaschinen werden immer vernetzter – kein Zufall, dass dieser Trend bei der Baumaschinenmesse Bauma 2025 in München zu den großen Themen gehört.

    Müde Maschinen

    Die Nachfrage nach Baumaschinen ist auch 2025 verhalten. Dies zeigt die aktuelle Leser*innen-Umfrage der Bauzeitung.

      Baumaschinen für die Abbruchtechnik

      Neue Ära der Abbruchtechnik mit autonomen Maschinen

      Das sind die Neuheiten der Bauma

      Pilotversuch zur CO2-neutralen Baustelle

      Die Vernetzung der Baumaschinen

      Müde Maschinen

      Baumaschinen

      • Featured Image

        Exklusivvertrag

        Case schloss einen Exklusivvertrag für Minibagger mit Hyundai Heavy Industries ab.

      • Featured Image

        Yanmar kauft Baumaschinengeschäft von Terex

        Der amerikanische Baumaschinenhersteller Terex verkauft seine Unternehmen Terex Compact Germany und das dazugehörige Ersatzteillogistikzentrum für 60 Mio. US-Dollar an die japanische Yanmar Holding Co. Ltd.

      • Featured Image

        Liebherr investiert in Kärnten

        Liebherr feierte am 17. Juni 2016, im Beisein zahlreicher Gäste, darunter viele Kunden und Partner, am Bau beteiligte Unternehmen sowie Nachbarn, die Eröffnung der neuen Kundendienstniederlassung in Grafenstein nahe Klagenfurt.

      • Featured Image

        Hausausstellung

        Strahlender Sonnenschein lockte zahlreiche Besucher zu Mörtlbauer Baumaschinen nach Kramsach in Tirol.

      • Featured Image

        Zentrum der Kompetenz

        Rund 10 Monate  nach dem Spatenstich im August des letzten Jahres wurde nun das CNH Industrial Service- und Kompetenzzentrum Hörsching planmäßig  fertiggestellt und eröffnet.

      • Featured Image

        Maschinelle Kompetenz

        Handler Bau und WIN-Bau setzen für die Errichtung eines Einkaufzentrums auf Maschinen aus dem HKL Mietpark.

      • Featured Image

        Smarte Baumaschinen

        Caterpillar setzt wieder auf weniger Kraftstoff sowie Emssionen und mehr Effizienz.

      • Featured Image

        Standortangebot erweitert

        Kuhn-Ladetechnik bietet seit kurzem auch am Standort Amstetten Baumaschinen zum mieten an.

      • Featured Image

        Wacker Neuson Group erweitert Vorstand

        Mit Wirkung zum 1. April 2016 wechselt Jan Willem Jongert (51), ehemals CEO des Nutzfahrzeug-Herstellers Schwarzmüller, in den Vorstand der Wacker Neuson SE. Jongert verantwortet in seiner neuen Funktion als Vertriebsvorstand (CSO) die Vertriebs-, Service-, Logistik- und Marketingaktivitäten der Wacker Neuson Group weltweit. 

      • Featured Image

        Zwei neue Bobcat Vertragshändler in Österreich

        Die Kaiser Fahrzeugtechnik GmbH und Eisenwagen Baumaschinen werden ab Januar 2016 den Vertrieb der Bobcat Kompaktmaschinen in Österreich übernehmen. Kaiser für West-Österreich (Sbg, T, Vlbg), Eisenwagen für den Osten  und Süden Österreichs (W, NÖ, OÖ, Bgld, ST, K).