Das sind die Neuheiten der Bauma

    Vom 7. bis 13. April 2025 lockt die Bauma Baumaschinenbegeisterte nach München. Wir haben die Top-Neuheiten zusammengestellt.

    Pilotversuch zur CO2-neutralen Baustelle

    Auf einer Länge von insgesamt ca. 400 m werden in Wien die Leitungen der bestehenden Wasserversorgung neu verlegt – und zwar ausschließlich mit elektrisch angetriebenen Baugeräten.

    Die Vernetzung der Baumaschinen

    Baumaschinen werden immer vernetzter – kein Zufall, dass dieser Trend bei der Baumaschinenmesse Bauma 2025 in München zu den großen Themen gehört.

    Müde Maschinen

    Die Nachfrage nach Baumaschinen ist auch 2025 verhalten. Dies zeigt die aktuelle Leser*innen-Umfrage der Bauzeitung.

    Das sind die neuesten Anbaugeräte

    Anbaugeräte und Schnellwechsler erhöhen die Effizienz auf der Baustelle. Wir haben uns die neuesten Modelle angesehen.

    Gerätewechsel innerhalb kürzester Zeit

    Die Entwicklung im Bereich der Anbaugeräte und Schnellwechsler geht in eine klare Richtung - Effizienzsteigerung, Automatisierung und Nachhaltigkeit.

      Das sind die Neuheiten der Bauma

      Pilotversuch zur CO2-neutralen Baustelle

      Die Vernetzung der Baumaschinen

      Müde Maschinen

      Das sind die neuesten Anbaugeräte

      Gerätewechsel innerhalb kürzester Zeit

      Baumaschinen

      • Featured Image

        Neue Maßstäbe

        Ein oberösterreichisches Unternehmen versetzt die Branche mit einem neuen Fällgreifer in Staunen.

      • Featured Image

        Am Spezialtiefbau führt kein Weg vorbei

        Fortschritte bei Bohrtechniken, Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Spezialtiefbau.

      • Featured Image

        Elektrifizierung – Herzstück auf dem Weg zu null Emission

        Baumaschinen durchliefen in den ­ver­gangenen Jahren eine bemerkenswerte technologische Evolution.

      • Featured Image

        Auf dem Weg zur E-Baustelle

        Nachhaltigkeit und Umweltschutz - Smarte und emissionsfreie Baumaschinen

      • Featured Image

        Am Weg zu emissionsfreien Baumaschinen

        Ohne ­Diesel, mit Batterie oder alternativer Motoren­technologie – immer mehr Möglichkeiten ­werden im Baumaschinen-Einsatz machbar.

      • Featured Image

        Baufahrzeuge: Vieles in Bewegung

        Bei Baufahrzeugen kommt es gerade laufend zu Entwicklungssprüngen.

      • Featured Image

        Mit Sicherheit mehr erreichen

        Moderne Elektrowerkzeuge sind nicht nur leistungsstark und kabellos – sie sind auch nicht zu unterschätzen, wenn es hart auf hart geht.

      • Featured Image

        Gala-Bau: Gedeihende Märkte

        Die neuen Maschinengenerationen sind nicht nur auf die speziellen Anforderungen im klassischen Gala-Bau abgestimmt, sie sind auch prädestiniert für die Schaffung von Grün- und Freiräumen im urbanen Raum.

      • Featured Image

        Nachhaltigkeit als Antrieb

        Sparsamkeit und Effizienz mit Ressourcen stehen bei Sieb- und Brechtechnik ebenso im Fokus wie sparsame und effiziente Maschinen.

      • Featured Image

        Das ganze Potenzial entfalten

        Ob Hochbau oder Tiefbau, kleine Baustelle oder großes Projekt: Betonpumpen müssen mit Präzision und Effizienz funktionieren.