Das sind die Neuheiten der Bauma

    Vom 7. bis 13. April 2025 lockt die Bauma Baumaschinenbegeisterte nach München. Wir haben die Top-Neuheiten zusammengestellt.

    Pilotversuch zur CO2-neutralen Baustelle

    Auf einer Länge von insgesamt ca. 400 m werden in Wien die Leitungen der bestehenden Wasserversorgung neu verlegt – und zwar ausschließlich mit elektrisch angetriebenen Baugeräten.

    Die Vernetzung der Baumaschinen

    Baumaschinen werden immer vernetzter – kein Zufall, dass dieser Trend bei der Baumaschinenmesse Bauma 2025 in München zu den großen Themen gehört.

    Müde Maschinen

    Die Nachfrage nach Baumaschinen ist auch 2025 verhalten. Dies zeigt die aktuelle Leser*innen-Umfrage der Bauzeitung.

    Das sind die neuesten Anbaugeräte

    Anbaugeräte und Schnellwechsler erhöhen die Effizienz auf der Baustelle. Wir haben uns die neuesten Modelle angesehen.

    Gerätewechsel innerhalb kürzester Zeit

    Die Entwicklung im Bereich der Anbaugeräte und Schnellwechsler geht in eine klare Richtung - Effizienzsteigerung, Automatisierung und Nachhaltigkeit.

      Das sind die Neuheiten der Bauma

      Pilotversuch zur CO2-neutralen Baustelle

      Die Vernetzung der Baumaschinen

      Müde Maschinen

      Das sind die neuesten Anbaugeräte

      Gerätewechsel innerhalb kürzester Zeit

      Baumaschinen

      • Featured Image

        Endzeitstimmung schnell verflogen

        Bei Rubble Master zeigt man sich zuversichtlich, dass der eigene Weg krisensicher ist und die ­richtigen Schlüsse aus der aktuellen Situation gezogen wurden.  

      • Featured Image

        Boels Rental plant Übernahme von Cramo

        Der niederländische Geräteverleiher Boels Rental will den finnischen Mitbewerber Cramo für 592 Millionen Euro übernehmen. 

      • Featured Image

        Klarx erhält Millionen-Investment

        Das Baumaschinen-StartUp Klarx setzt in Österreich den nächsten großen Schritt.

      • Featured Image

        Zeppelin Österreich und Schäffer beenden Kooperation

        Der Händlervertrag zwischen der Zeppelin Österreich GmbH und der Schäffer Maschinenfabrik GmbH wird mit sofortiger Wirkung einvernehmlich aufgelöst.

      • Featured Image

        Mietplattform klarx startet in Österreich

        klarx, eine deutsche Onlineplattform für die Miete von Baumaschinen, geht mit seinem Geschäftsmodell nun auch in Österreich an den Start. Punkten will das Startup als zentraler Ansprechpartner für Baumaschinen-Miete sowie mit flächendeckender Verfügbarkeit der Maschinen.

      • Featured Image

        Baureihe der Extra-Größe

        Atlas Weyhausen startet seine Offensive in der Radladerleistungsklasse.

      • Featured Image

        Automatisierung mit Grenzen?

        Wie smart sollen Baumaschinen sein und mit welchen Innovationen punkten Hersteller bei den Kunden? Stephan Bothen von Zeppelin Österreich im Interview.  

      • Featured Image

        Sandvik: Gigant im Glaslabyrinth

        Ein automatisierter Fahrlader von Sandvik beweist Präszision im Glaslabyrinth. 

      • Featured Image

        Neuer Geschäftsführer bei Zeppelin Österreich

        Friedrich Mozelts Nachfolger kommt aus den eigenen Reihen des Konzerns. 

      • Featured Image

        Liebherr: Zwei Krane, eine Mission

        Bei einem spektakulären Brückenhub trafen im polnischen Tatragebirge zwei Liebherr-Krane aufeinander. Beim Showdown überzeugten der LR 1300 und der LTM 1160-5.1 als eingespieltes Duo.