Baumaschinen
-
Automatisierung mit Grenzen?
Wie smart sollen Baumaschinen sein und mit welchen Innovationen punkten Hersteller bei den Kunden? Stephan Bothen von Zeppelin Österreich im Interview.
-
Sandvik: Gigant im Glaslabyrinth
Ein automatisierter Fahrlader von Sandvik beweist Präszision im Glaslabyrinth.
-
Neuer Geschäftsführer bei Zeppelin Österreich
Friedrich Mozelts Nachfolger kommt aus den eigenen Reihen des Konzerns.
-
Liebherr: Zwei Krane, eine Mission
Bei einem spektakulären Brückenhub trafen im polnischen Tatragebirge zwei Liebherr-Krane aufeinander. Beim Showdown überzeugten der LR 1300 und der LTM 1160-5.1 als eingespieltes Duo.
-
Liebherr-Roadshow 2018: Manege frei!
Bereits zum fünften Mal tourten Liebherr und Mercedes-Benz gemeinsam durch Österreich, um die hauseigenen Maschinen dem interessierten Fachpublikum hautnah zu präsentieren.
-
Ein starkes Jahr für Liebherr
2017 war das erfolgreichste Jahr in der Geschichte von Liebherr. Welche Sparten das höchste Umsatzplus erzielten und warum die Firmengruppe optimistisch in die Zukunft blickt, lesen Sie hier.
-
Viele Novitäten bei Zeppelin
Mit seinen neuen Maschinen zeigt Caterpillar auf der Mawev-Show, wohin die Entwicklung geht.
-
Schaufel, wechsle dich!
Schnellwechsler in hoher Qualität sind das Aushängeschild von Wikelbauer, auch auf der Mawev-Show.
-
Auf zum Maschinenschauen
Willkommen auf der Mawev-Show 2018 – was es in St. Pölten Neues zu sehen gibt und womit die Hersteller punkten wollen.
-
Zum Tanken an die Steckdose
Auch für Baumaschinenhersteller sind Elektroantriebe ein heißes Thema geworden. Derzeit werden im Wettlauf um die Kunden zahlreiche Prototypen zur Serienreife gebracht.