Das Tiefenrüttelverfahren im Einsatz für die Zukunft

    Beim Bau einer neuen Produktionsstätte für SWACRIT systems führte Keller Grundbau eine Bodenverbesserung mittels Tiefenrüttelverfahren durch.

    Das sind die neuesten Betonpumpen

    Betonpumpen entwickeln sich rasant weiter, sind heute nachaltiger, automatisierbar und beherrschen schwierigste Anforderungen auf der Baustelle.

    Schneller bauen mit effizienterem Werkstofftransport

    Die neuesten Betonpumpen setzen Standards für Effizienz, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit.

    Tiefbau trotzt Tiefflug

    Auch die heimischen Tiefbauer sind von der Flaute in der Bauwirtschaft betroffen. Doch zahlreiche Infrastrukturprojekte helfen ihnen, über die Runden zu kommen.

    Durchbruch im Gebirge

    Beim Bau des Semmering Basistunnels wurden vor kurzem die Vortriebsarbeiten abgeschlossen. Hinter den beteiligten Tunnelbauern liegen enorme technische Herausforderungen.

    Neues Leben für alte Mineralwolle

    Im Forschungsprojekt „Bitkoin“ wird ein CO₂-reduziertes Bindemittel für die Zementherstellung gesucht.

      Das Tiefenrüttelverfahren im Einsatz für die Zukunft

      Das sind die neuesten Betonpumpen

      Schneller bauen mit effizienterem Werkstofftransport

      Tiefbau trotzt Tiefflug

      Durchbruch im Gebirge

      Neues Leben für alte Mineralwolle

      Betonbau

      • Featured Image

        Die Zukunft des Zements

        Auf dem VÖZ-Kolloquium 2024 zeigte die Zementindustrie, wie Zement und Beton der Zukunft aussehen werden.

      • Featured Image

        Tunnel gegen die Talsohle

        Die Wohnbauflaute setzt auch dem Beton- und Schalungsbau zu. Aber Infrastrukturaufträge helfen ihm durch die Krise.

      • Featured Image

        Alter Beton in neuem Gebäude

        Die MA 48 hat das erste öffentliche Gebäude in Wien in Betrieb genommen, das aus Recycling-Beton hergestellt wurde.

      • Featured Image

        Ikea für den Bau

        Schalungsanbieter Peri und Digitalisierungsspezialist Datab kooperieren. Ihr Anspruch: den Schalungsmarkt revolutionieren.

      • Featured Image

        Deckelbau mit Ringer Schalung

        Der Schalungs- und Gerüstsystem-Spezialist Ringer ist maßgeblich am Bau des MedUni Campus in Wien beteiligt.

      • Featured Image

        Innovationen auf einen Blick

        Die Zukunftsagentur Bau bietet ein nützliches Service für Bauunternehmen, die sich über nachhaltiges Bauen informieren möchten.

      • Featured Image

        Beton für Graz

        Wopfinger Transportbeton betreut nun auch Kunden in Graz und Umgebung.

      • Featured Image

        Häuser aus dem Drucker

        Immer mehr Häuser werden im 3D-Betondruck-Verfahren gebaut. Der Technologie gehört die Zukunft.

      • Featured Image

        Schulung für Schalung

        Der Schalungs-Spezialist Doka bietet ein umfangreiches Schulungsprogramm an - 2024 erstmals auch im Bereich Gerüste.

      • Featured Image

        Geht’s auch grüner?

        Die Bemühungen, das Bauen mit Beton nachhaltiger zu machen, kommen voran: In Kürze kommen sogenannte Performance-Betone auf den Markt, die um rund 30 Prozent weniger CO2 emittieren als Standardbeton.

      logo

      Newsletter abonnieren

      Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


      Ich bin ein Profi