Neustarke Sache

    Der Holcim-Konzern hat ambitionierte Ziele bei der Dekarbonisierung. Um diese zu erreichen, setzt man auch auf CO₂-Speicherung - meiner einer neuen Anlage.

    Nachhaltig trotz Krise

    Die heimische Zement- und Betonbranche setzt auf Nachhaltigkeit. Daran ändert auch die aktuelle Flaute am Markt nichts.

    Grün trotz Krise

    Eine aktuelle Umfrage des Branchenverbands Beton Dialog Österreich zeigt: Für Österreichs Zement- und Betonhersteller bleibt der Umweltschutz trotz Krise die wichtigste Aufgabe.

    “Ein klarer Plan mit klaren Zielen”

    Anton Glasmaier, Geschäftsführer des Verbands Österreichischer Betonfertigteilwerke (VÖB) und Vorstandsvorsitzender von Beton Dialog Österreich, im Interview mit der Bauzeitung.

    Spezialtiefbau vor historischer Kulisse

    Die Stadt Wien investiert in den Schutz vor Starkregenereignisse. Beim Ausbau des Wientalsammelkanal – Entlaster“ stellt Bauer Spezialtiefbau die Baugrubensicherung in Form von überschnittenen Bohrpfahlwänden für den Start-, Zwischen,- und Zielschacht her.

    „Es geht um eine langfristige Strategie“

    Harald Zulehner, Österreich-Chef des Schalungsanbieter Doka, formuliert im Interview mit der Bauzeitung „Klare Worte“: Er spricht über die Krise im Wohnbau, langfristige Strategien – und wie wichtig das Thema Nachhaltigkeit für sein Unternehmen ist.

      Neustarke Sache

      Nachhaltig trotz Krise

      Grün trotz Krise

      “Ein klarer Plan mit klaren Zielen”

      Spezialtiefbau vor historischer Kulisse

      „Es geht um eine langfristige Strategie“

      Betonbau

      • Featured Image

        Tunnel gegen die Talsohle

        Die Wohnbauflaute setzt auch dem Beton- und Schalungsbau zu. Aber Infrastrukturaufträge helfen ihm durch die Krise.

      • Featured Image

        Alter Beton in neuem Gebäude

        Die MA 48 hat das erste öffentliche Gebäude in Wien in Betrieb genommen, das aus Recycling-Beton hergestellt wurde.

      • Featured Image

        Ikea für den Bau

        Schalungsanbieter Peri und Digitalisierungsspezialist Datab kooperieren. Ihr Anspruch: den Schalungsmarkt revolutionieren.

      • Featured Image

        Deckelbau mit Ringer Schalung

        Der Schalungs- und Gerüstsystem-Spezialist Ringer ist maßgeblich am Bau des MedUni Campus in Wien beteiligt.

      • Featured Image

        Innovationen auf einen Blick

        Die Zukunftsagentur Bau bietet ein nützliches Service für Bauunternehmen, die sich über nachhaltiges Bauen informieren möchten.

      • Featured Image

        Beton für Graz

        Wopfinger Transportbeton betreut nun auch Kunden in Graz und Umgebung.

      • Featured Image

        Häuser aus dem Drucker

        Immer mehr Häuser werden im 3D-Betondruck-Verfahren gebaut. Der Technologie gehört die Zukunft.

      • Featured Image

        Schulung für Schalung

        Der Schalungs-Spezialist Doka bietet ein umfangreiches Schulungsprogramm an - 2024 erstmals auch im Bereich Gerüste.

      • Featured Image

        Geht’s auch grüner?

        Die Bemühungen, das Bauen mit Beton nachhaltiger zu machen, kommen voran: In Kürze kommen sogenannte Performance-Betone auf den Markt, die um rund 30 Prozent weniger CO2 emittieren als Standardbeton.

      • Featured Image

        Sauber Wohnen

        Der Bauträger Süba AG hat ein Wohnbauprojekt in Stockerau verkauft: das Koloman setzt auf energiesparendes Wohnen.