Spezialtiefbau vor historischer Kulisse

    Die Stadt Wien investiert in den Schutz vor Starkregenereignisse. Beim Ausbau des Wientalsammelkanal – Entlaster“ stellt Bauer Spezialtiefbau die Baugrubensicherung in Form von überschnittenen Bohrpfahlwänden für den Start-, Zwischen,- und Zielschacht her.

    „Es geht um eine langfristige Strategie“

    Harald Zulehner, Österreich-Chef des Schalungsanbieter Doka, formuliert im Interview mit der Bauzeitung „Klare Worte“: Er spricht über die Krise im Wohnbau, langfristige Strategien – und wie wichtig das Thema Nachhaltigkeit für sein Unternehmen ist.

    Holz oder Beton?

    Die Bauzeitung lud zu einem Streitgespräch über Nachhaltigkeit am Bau. Eines der Themen: Holz oder Beton? >>Auch als PODCAST verfügbar!

    Wenn die Sterne günstig stehen

    Die Schalungsbranche hat ein schwieriges Jahr 2024 hinter sich. Für 2025 ist sie verhalten zuversichtlich. Man hofft auf bessere Rahmenbedingungen.

    Revolution bei Sonderschalungen

    Peri und DataB haben das Joint Venture Dataform Work gegründet.

    Das Tiefenrüttelverfahren im Einsatz für die Zukunft

    Beim Bau einer neuen Produktionsstätte für SWACRIT systems führte Keller Grundbau eine Bodenverbesserung mittels Tiefenrüttelverfahren durch.

      Spezialtiefbau vor historischer Kulisse

      „Es geht um eine langfristige Strategie“

      Holz oder Beton?

      Wenn die Sterne günstig stehen

      Revolution bei Sonderschalungen

      Das Tiefenrüttelverfahren im Einsatz für die Zukunft

      Betonbau