“Dass wir in einer Demokratie leben dürfen”

    Wolfgang Holzhaider, Innungsmeister Bau Oberösterreich und Geschäftsführer der Holzhaider Bau GmbH, im Interview "Nachgefragt bei" mit der Bauzeitung.

    „Ein gewaltiges Potenzial, das wir derzeit nicht nutzen“

    Tristan Tallafuss, der neue Geschäftsführer des Österreichischen Baustoff-Recycling Verbands (BRV), im Interview mit der Bauzeitung.

    Betriebsfläche ohne jeden Grundverbrauch verdoppelt

    Ein Beispiel für eine ressourcenschonende Betriebserweiterung ist die Techkab Plakolm in St. Martin im Mühlkreis.

    Die falsche Kenngröße

    Robert Jägersberger, Bundesinnungsmeister des Bau­gewerbes, spricht über Bodenverbrauch und Bodenver­siegelung.

    Der Sündenbock als Problemlöser

    Die Baubranche wehrt sich dagegen, beim Thema Bodenversiegelung als Sündenbock herhalten zu müssen.

    Bauen ohne Flächenfraß

    VZI: Intelligente Planungskonzepte können der Bodenversiegelung entgegenwirken

      “Dass wir in einer Demokratie leben dürfen”

      „Ein gewaltiges Potenzial, das wir derzeit nicht nutzen“

      Betriebsfläche ohne jeden Grundverbrauch verdoppelt

      Die falsche Kenngröße

      Der Sündenbock als Problemlöser

      Bauen ohne Flächenfraß

      Boden

      • Featured Image

        Rudda geht einen Schritt weiter

        Zu den angebotenen Nobelböden hat Rudda die passenden Treppenstufen entwickelt.

      • Featured Image

        Natur. Design. Boden.

        Es muss nicht immer Holz sein. Die Naturdesignböden der Kollektion Contego vereinen die Robustheit eines Designbodens mit der Optik und der Umweltfreundlichkeit eines Naturprodukts.

      • Featured Image

        kymo: präsentiert neuen Teppich

        Der von kymo aus Polyestergurten gefertigte Teppich im Industrial Chic ist ein belastbarer, dabei aber besonders flacher Teppich. UV‐resistent, wasserabweisend,  farbecht und wetterbeständig ist er für den Outdoor‐ sowie für den Indoorbereich geeignet. Weiters ist er gut zu reinigen und auch in Küche und Bad eine Möglichkeit. Für dieses Design hat der MNML 101 bereits den iF Award und den Good Design Award gewonnen. Darüber hinaus war er für den German Design Award nominiert. Die Edition MNML 101 der Designerin Eva Langhans ist in fünf Standardgrößen und vier  verschiedenen Farbvariationen erhältlich. Die Anfertigung von Sondergrößen ist möglich. 

      • Featured Image

        Spanische Fliesen

        Designer entdecken die Möglichkeiten, keramische Fliesen kunstvoll zu gestalten.

      • Featured Image

        Nachhaltiger Fußboden von Forbo

        Natürliche Designbeläge aus umweltfreundlichen Inhaltsstoffen wie Leinöl, Naturharz, Holz- und Kalksteinmehl punkten mit vielen vorteilhaften Eigenschaften.

      • Featured Image

        Historische Holzböden

        Vom Dielenboden bis zum Tafelparkett: Eine Sonderschau in der Kartause Mauerbach (NÖ) gibt ab 24. Mai einen Einblick in die Welt der hochwertigen Echtholzböden.

      • Featured Image

        Kaindl-Laminatböden: Klasse Klassiker

        Mit „EndGrain“, Fishbone und „3in1“ hat Kaindl Neuheiten und ­Weiterentwicklungen für verschiedene Designansprüche im Programm.

      • Featured Image

        ÖBB steht auf Object Carpet

        Die neue Unternehmenszentrale der ÖBB wurde mit textilen Bodenbelägen von Object Carpet ausgestattet.

      • Featured Image

        Admonter Naturholzplatten: die Wand duftet

        Vom Boden über Wand, Treppen- oder Möbelelement bietet der Naturholzspezialist Admonter ein vielseitiges Produktportfolio.

      • Featured Image

        Küberit erweitert Produktportfolio

        Nach der erfolgreichen Einführung der „runden Ecken“ hat die Küberit Profile Systems GmbH als Sortimentserweiterung weitere 90°-Ecken aus Aluminium entwickelt.