„Es wäre ein sehr harter Schlag“

    Robert Novak, Präsident der österreichischen Fachvereinigung für Polystyrol-Extruderschaumstoff (ÖXPS), findet im Gespräch mit der Bauzeitung „Klare Worte“.

    Was bringt ein Dachfensteraustausch?

    Energie sparen im Winter: Eine dreimonatige Simulation von Dachfensterhersteller Velux zeigt die Auswirkungen auf den Heizenergiebedarf.

    Brandschutzsicherheit bei Solargründächern

    Die Gleichwertigkeit von Dacheindeckung mit Kies und extensiver Dachbegrünung unter PV-Anlagen hinsichtlich Brandschutz wurde festgelegt.

    3-in-1-Lösung für PV-Systeme

    Mit ihrer neuen Partnerschaft bieten ABS Safety und Dehn integrierte Sicherheitslösungen für Photovoltaikanlagen.

    Der Tradition verpflichtet

    Aus Rücksicht auf die traditionelle Ziegelbauweise des Burgenlands wurde ein Landhaus zeitgemäß interpretiert.

    Fachgerechte Abdichtung bei Staffelgeschossen

    Bei der Ergänzung des Bestands um ein Staffelgeschoß ist eine leistungsfähige, dauerhafte Abdichtung gefragt.

      „Es wäre ein sehr harter Schlag“

      Was bringt ein Dachfensteraustausch?

      Brandschutzsicherheit bei Solargründächern

      3-in-1-Lösung für PV-Systeme

      Der Tradition verpflichtet

      Fachgerechte Abdichtung bei Staffelgeschossen

      Dach

      • Featured Image

        Alte Burg in neuem Glanz

        Der mittlere Flügel des sogenannten „Neuen Palasts“ der Prager Burg bekam kürzlich – nach 60 Jahren – ein neues Dach. Am östlichen Dachbereich mit einer Fläche von rund 1.440 Quadratmetern bilden Tondachziegel die ursprüngliche Dacheindeckung aus dem Jahr 1951 originalgetreu nach.

      • Featured Image

        Kontrolle und ­Abnahme von Abdichtungsarbeiten am Flachdach

        Die Endkontrolle und Abnahme der Flachdachabdichtungsarbeiten schließen den Leistungskreislauf, der bei der Planung beginnt, in die Ausführung mündet und in vielen Teilleistungen durch die Bauüberwachung kontrolliert und dokumentiert wird.

      • Featured Image

        Dachdeckung mit Metall

        Für die Planung und Ausführung einer Dachdeckung mit Metall sind die Kenntnisse der möglichen Beanspruchungen und damit auch der bauphysikalischen Zusammenhänge erforderlich. Die Verantwortung für eine fachgerechte Leistung beschränkt sich nicht allein auf die Technik der Verlegung. 

      • Featured Image

        Vermeidbare Bauschäden, Teil 2

        Im zweiten Teil unserer neuen Serie widmet sich Autor und Sachverständiger Wolfgang Hubner einem durchaus vermeidbaren Fall einer mangelhaft errichteten Dachhochzugsabdichtung, die nun zu groben Schäden geführt hat. 

      • Featured Image

        Erholung Pur

        PuresLeben ist ein neues Ferienkonzept und bietet neben Luxus vor allem pure Erholung inmitten der steirischen Weinberge. Wer in einem der PuresLeben-Themenhäuser in der Südsteiermark eincheckt, schläft entspannt unter einem Tondach. 

      • Featured Image

        Initiative Steildach

        Hintergründe zur Popularität von geneigten Dächern.

      • Featured Image

        Tondach Gleinstätten Wienerberger stockt Anteile auf

        Wienerberger gab am 1. Juli die Übernahme der Tondach-Gleinstätten-Gruppe bekannt und hält nun 82 Prozent der Anteile.

      • Featured Image

        Neuinterpretation

        Das Generali-Gebäude Am Hof in der Wiener Innenstadt wurde vor kurzem mit Rheinzink „bedacht“. Dabei wurden die historischen Proportionen modern und mit Liebe zum Detail neu interpretiert.

      • Featured Image

        Sichere Ausstiege auf Flachdächer

        Für Ausstiege auf Flachdächer werden gern öffenbare Lichtkuppeln eingebaut. Ing. Werner Linhart erörtert, für welche Zwecke diese sinnvoll und zulässig sind und wie solche Ausstiege zu sichern sind.

      • Featured Image

        Was tut sich am Dachfenstermarkt?

        Passend zum Schwerpunktthema Belichtung kam es nur allzu gelegen, dass man uns zu einem Gespräch mit Roto-Top-Managern einlud. Wir nahmen dankend an, und drei Dachfensterexperten standen Rede und Antwort.

      logo

      Newsletter abonnieren

      Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


      Ich bin ein Profi