Dach
-
Neuerungen bei der Bemessung von Schneelasten auf Dächern
In der Neuauflage der ÖNorm B 1991-1-3 wurden die Grundlagen für die Bemessung von Schneelasten in Österreich neu geregelt.
-
Dachintegrierte Photovoltaik: aktuelle & attraktive Lösungen
Die mangelnde Ästhetik der PV-Systeme lässt viele noch zögern, doch die Industrie hält schon attraktive Lösungen bereit.
-
Nachhaltig gebaut
Bei der Realisierung eines Einfamilienhauses in Oberösterreich wurde das Thema Nachhaltigkeit groß mitgedacht.
-
3 Schritte zum erfolgreichen Hagelschutz
Hagelunwetter werden mehr, aber Schutz ist möglich.
-
Kühle Dächer für heiße Städte
Das Konzept hinter kühlen Dächern ist einfach. Immer mehr Studien belegen auch seine Wirksamkeit.
-
Multifunktionsdächer als sinnvolle Kombinationsbauweise
Ein Solargründach bietet neben der Energieerzeugung auch einen Schutz- und Kühleffekt und fördert die Biodiversität.
-
Retention mit Gründächern
Für ein höheres Wasserspeichervolumen auf begrünten Flachdächern sorgen zusätzliche Retentionsmittel.
-
K3-Dächer für eine lange Lebensdauer
Flachdächer nach den Anforderungen der Kategorie 3 schützen Gebäude mit hoher Schadensfolge.
-
Konstruktion und Ausführung von Schieferdächern
In Österreich ein Nischenprodukt, aber eine der anspruchsvollsten Dachdeckerarbeiten – die Schieferdeckung.
-
Wienerberger macht die Dachplanung digital
Mit "All4Roof" launcht Ziegelhersteller Wienerberger das erste digitale Dachplanungstool.