Dach
-
10. Klosterneuburger Dachtag
Die Dachakademie veranstaltet nach einer Corona-bedingten Pause im April 2022 den 10. Klosterneuburger Dachtag.
-
Neuauflage des Fachbuchs Flachdach
Seit November 2021 ist die zweite, aktualisierte Auflage des Fachbuchs Flachdach erhältlich.
-
Kunstwerk braucht Kunsthandwerk
Spitzer Dach setzte bei "Argos" in der Grazer Innenstadt die kühnen Pläne der Stararchitektin Zaha Hadid um – und gewann damit den IFD-Award 2021.
-
Optimale Fensterplanung mit Mehrwert
ÖNorm EN 17037 bildet den aktuellen Stand der Technik im Bereich "Tageslicht in Gebäuden" ab.
-
Checkliste für die Flachdach-Wartung
Das Flachdach ist ein besonders intensiv beanspruchter Bauteil. Doch vielfach wird die Wartung und Instandhaltung vernachlässigt.
-
Dachentwässerungen richtig ausführen
Die zunehmenden Starkregenereignisse zeigen, dass es auf Flachdächern wichtig ist, Wasser sicher und schnell abzuführen.
-
Starkregenmanagement durch Flächenentsiegelung
Neue Richtlinie "Hydroaktive Pflaster- und Plattenflächen" für nachhaltiges Regenwassermanagement.
-
Anschlüsse an bodentiefe Fenster und Türen
Die Richtlinie "Bauwerksabdichtung – Anschluss an bodentiefe Fenster und Türen" räumt mit Unklarheiten in der Planung und Ausführung auf.
-
Belichtung am Flachdach
Beim Einbau von Tageslichtsystemen am Flachdach sind einige wichtige Details zu beachten.
-
Dichte Balkone und Terrassen
Wie die jüngsten Starkregenereignisse gezeigt haben, ist der Entwässerung sowie den Anschlüssen besonderes Augenmerk beizumessen.