Dach
-
Beinahe ein Totalschaden
In den Innenräumen, vor allem entlang der Portale, aber auch an den Gebäudeecken, breitete sich aufsteigende Feuchtigkeit aus.
-
Temporärer Flammenschutz
Ein innovatives, vom IFB begleitetes Forschungsprojekt beschäftigt sich mit temporärem Flammen- und Hitzeschutz an Holzbauteilen.
-
Dach-Fach-Seminare der Holzforschung Austria
In ihrem vielfältigen Seminarprogramm bietet die Holzforschung Austria zwei Online-Veranstaltungen rund um Steil- und Flachdächer.
-
Aktuelle Änderungen bei Baumaßnahmen
2020 wurden einige Normen aktualisiert.
-
Handwerk unter Druck
Sachverständiger Gerhard Freisinger warnt vor vorprogrammierten Schadensfällen, die im Winter unter Zeitdruck entstehen.
-
Schneelast-Assistent: Nase, Gitter oder Rundholz?
Schneelast-Berechnung muss nicht umständlich sein. Mit wenigen Klicks erhält man ein sicheres Ergebnis.
-
Neuer Obmann des Verbands „So macht man Dach!“
Gründungsobmann Helmut Kocher übergibt seine Funktion.
-
Landesinnung NÖ: Der neue Vorstand
Auch Niederösterreich hat gewählt – bei den diesjährigen Wirtschaftskammer-Wahlen im Frühling. Nun steht auch der neu konstituierte Landesinnungsausschuss der Dachdecker, Glaser und Spengler fest.
-
Fensterflächen werden größer
Georg Pehn, Geschäftsführer Roto in Österreich, im Gespräch mit Handwerk+Bau über die aktuellen Trends am Dachfenstermarkt.
-
Neuer Vertriebsdirektor bei Creaton
Seit dem 1.10.2020 ist Florian Scherr neuer Vertriebsdirektor bei der Creaton GmbH. Er ist als Vertriebsdirektor künftig sowohl für die Verkaufsregionen in Deutschland, das Key Account Management sowie das internationale Geschäft verantwortlich.