„Es wäre ein sehr harter Schlag“

    Robert Novak, Präsident der österreichischen Fachvereinigung für Polystyrol-Extruderschaumstoff (ÖXPS), findet im Gespräch mit der Bauzeitung „Klare Worte“.

    Weg mit dem Förderdschungel

    Die Dämmstoff-Branche wartet vergeblich auf den Sanierungsturbo. Das größte Problem: der Förderungs-Dschungel.

    Sanfte Brucha-Landung

    Austrotherm setzt trotz Wohnbaukrise auf Wachstum - und übernimmt die EPS-Sparte von Brucha.

    Brigitte Now in Brigittenau

    Auf einer Gewerbebrache in Wien entstand die moderne Wohnanlage Brigitte Now. Am Bau wesentlich beteiligt: die Synthesa Gruppe.

    Dämpfer für die Dämmung

    Die Dämmstoff-Branche leidet unter der Wohnbauflaute – und so schnell dürfte sich die Situation nicht verbessern.

    Fördern hilft!

    In ihrer aktuellen Umfrage wollte die Bauzeitung erfahren, wie wichtig das Thema „Dämmen“ für das Baugewerbe ist.

      „Es wäre ein sehr harter Schlag“

      Weg mit dem Förderdschungel

      Sanfte Brucha-Landung

      Brigitte Now in Brigittenau

      Dämpfer für die Dämmung

      Fördern hilft!

      Dämmen

      • Featured Image

        Puren mit neuer Gesamtvertriebsleitung

        Zur Verstärkung ihres Vertriebs hat die puren gmbh mit der Gesamtvertriebsleitung eine neue Führungsposition geschaffen, die mit Theodor Mayer besetzt wurde. 

      • Featured Image

        Airium mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet

        Im Rahmen der Messe „Bauen & Energie“ in Wien überreichte Bundesministerin Leonore Gewessler Anja Ebenschweiger, Geschäftsführerin der Airium das Österreichische Umweltzeichen.

      • Featured Image

        Neuordnung in der Austrotherm Österreich-Geschäftsführung

        Austrotherm stellt seine Führungsspitze neu auf: Robert Novak übernimmt die Geschäftsführung Vertrieb, Heimo Pascher die technische Geschäftsführung.

      • Featured Image

        Richtig verarbeiten

        Die ARGE QG WDS hat ihre Verarbeitungsrichtlinie aktualisiert.

      • Featured Image

        Der Preis ist heiß

        Zu wenig Baustoffe, zu wenig Rohstoffe, zu wenig Facharbeiter, zu wenig Fahrer – aufgrund des Baubooms fehlt es in der Baubranche an allen Ecken. Das wird teuer.

      • Featured Image

        Kräftiger Zuwachs bei WDVS

        Der Markt für Wärmedämmverbundsysteme wuchs in Österreich im Jahr 2017 um mehr als drei Prozent gegenüber dem Vorjahr, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie von Branchenradar.com Marktanalyse.

      • Featured Image

        Angebot und Nachfrage

        Steigende Rohstoffpreise wirken sich derzeit auf die Herstellungspreise von Dämmmaterial aus – die Branche ist trotz allem positiv gestimmt.

      • Featured Image

        Götterdämmerung der Dämmbranche

        Kreislaufwirtschaft, eine neue Normung und steigende Rohstoffpreise – wir haben nachgefragt, was die Dämmbranche aktuell bewegt und welche Themen die Zukunft bestimmen werden.

      • Featured Image

        Brillux erweitert WDVS

        Mit zwei neuen PUR-Dämmplatten erweitert Brillux die Wärmedämm-Verbundsysteme PUR Smart und PUR Qju durch einen Hochleistungsdämmstoff mit erhöhter Wärmeleitfähigkeit.

      • Featured Image

        Firestone baut Dämmstoffwerk

        Zum ersten Mal in der mehr als 100-jährigen Unternehmensgeschichte von Firestone errichtet der Dachspezialist ein Werk in Europa. Zukünftig werden am Standort Heinsberg, in Nordrhein- Westfalen, Deutschland, Dämmstoffe hergestellt. In Heinsberg, zwischen Düsseldorf und Aachen gelegen, wird Firestone Building Products ab 2018 Dämmstoffe auf der Basis von Polyiso-Schaum (PIR) herstellen. Dazu lässt das Unternehmen ein neues Werk errichten, das sich strategisch günstig in der Nähe vieler aktueller Kunden befindet. Und das zu dem in einem Teil Europas liegt, in dem es erhebliches Wachstums potenzial für Firestone Dämmstoffe sowie Dachabdichtungssysteme gibt. In den USA betreibt Firestone aktuell sieben Dämmstoffwerke. Bisher wurden die Dämmstoffprodukte per Schiff aus den USA nach Europa geliefert. Das neue Werk ermöglicht kurze Wege und ein schnelleres Reagieren auf die Bedürfnisse des europäischen Markts. Der Standort Heinsberg wird die zweite europäische Produktionsstätte für das Unternehmen sein. Firestone hat das Giscosa-EPDM-Werk in Terrassa, Spanien, im Jahr 2013 erworben. Tim Dunn, Präsident der Firestone Building Products, sieht die Bedeutung des neuen Werks in einem globalen Zusammenhang. „Die Investition in die Erweiterung der Fertigungskapazitäten für unsere Firestone-Dämmstoffprodukte ist zentraler Punkt unserer allumfassenden Strategie, unser Geschäft auszubauen und gleichzeitig sicherzustellen, dass wir…

      logo

      Newsletter abonnieren

      Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


      Ich bin ein Profi