Mission Nachhaltigkeit

    Das Jahr 2025 markiert den Übergang vom Trend zur Verpflichtung in Sachen zirkuläres und nachhaltiges Bauen. Bei der BAU 2025 präsentierten die Aluminium-Profil-Systemanbieter AluKönigStahl (System Schüco) und Hueck (System Hueck / Wicona) im Rahmen eines Messerundgangs mit dem Aluminium-Fenster-Institut (AFI) ihre neuesten Studien und Entwicklungen.

    Einbau von Fenstern und Türen

    Das Basisseminar "Fenstereinbau" der Holzforschung Austria findet am 25. März 2025 in Wels und am 26. März 2025 bei Graz als Vorort-Seminar statt.

    Komfort und Energieeffizienz auch im Herbst und Winter

    Im herbstlichen Wechselspiel der Temperatur kann smart gesteuerter, außenliegender Sonnenschutz den Wohnkomfort erhöhen.

    Tageslichtlösungen im Wohnbau

    Belichtung, Belüftung und Entrauchung und Wärmedämmung sind die wesentlichen Funktionen von Lichtkuppeln.

    Mehr Licht geht nicht

    Seinen persönlichen Wohntraum verwirklichte Dachdeckermeister Christian Kattler in einem relativ unspektakulärem Zweifamilienhaus aus den 1950er Jahren. Das Besondere: Er nutzt die mit über 30 Dachfenstern und Lichtlösungen ausgestattete Wohnung über drei Ebenen gleichzeitig als Showroom für seine Kund*innen.

    Denkmalgerechte Kombination

    Hauchdünnes Vakuumisolierglas war beim Umbau des Boutiquehotels "The Noblemen" ein wichtiger Baustein des Sanierungskonzepts.

      Mission Nachhaltigkeit

      Einbau von Fenstern und Türen

      Komfort und Energieeffizienz auch im Herbst und Winter

      Tageslichtlösungen im Wohnbau

      Mehr Licht geht nicht

      Denkmalgerechte Kombination

      Fenster

      • Featured Image

        Nachhaltig in die Zukunft

        Von 9. bis 10. Oktober 2024 lädt das ift Rosenheim zu den Fenstertagen. Das Thema Nachhaltigkeit überspannt die Vorträge.

      • Featured Image

        Herausforderung angenommen

        Der originalgetreue Nachbau historischer Holz-Verbundfenster für die Burg Mauterndorf wurde im Rahmen des Salzburger Tischlerpreises 2024 ausgezeichnet.

      • Featured Image

        Für eine Architektur voller Licht

        Die Schiebefenster von Solarlux stehen für Ästhetik, Funktionalität und Qualität. Mit der Generation cero IV konnte die Transparenz der sehr filigranen Bauelemente zusätzlich erhöht werden.

      • Featured Image

        Denkmalpflege und Klimaschutz vereint

        Wie sich gleichzeitig die Auflagen des Denkmalschutzes und des Klimaschutzes erfüllen lassen, zeigt ein Projekt im Burgenland.

      • Featured Image

        23 Millimeter schmal

        Energetische Sanierung der denkmalgeschützten Fassaden mit einem wärmegedämmten filigranen Profilsystem.

      • Featured Image

        40. Firmenjubiläum mit großem Familienfest

        25.000 Gäste strömten auf den Firmen-Campus von Solarlux, um gemeinsam mit dem Fenster- und Fassadenspezialisten zu feiern.

      • Featured Image

        Komfort und Energieeffizienz

        Automatisch gesteuerter Sonnenschutz verhindert optimal das übermäßige Aufheizen und Auskühlen der Räume.

      • Featured Image

        Fokus “klima.sicher.bauen”

        Das Motto der diesjährigen Tagung am 11. und 12. Oktober in Rosenheim lautet "klima.sicher.bauen".

      • Featured Image

        Der wichtigste Trend ist Nachhaltigkeit

        Die Glas- und Fensterbranche folgt einem Haupttrend: Den CO2-Fußabruck von Gebäuden und Bauprodukten weiter zu verringern.

      • Featured Image

        Montagefreundliche Fensterbank

        Geprüftes Fensterbanksystem von BUG Aluminium Systeme mit aufeinander abgestimmten Bauteilen.

      logo

      Newsletter abonnieren

      Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


      Ich bin ein Profi