Mission Nachhaltigkeit

    Das Jahr 2025 markiert den Übergang vom Trend zur Verpflichtung in Sachen zirkuläres und nachhaltiges Bauen. Bei der BAU 2025 präsentierten die Aluminium-Profil-Systemanbieter AluKönigStahl (System Schüco) und Hueck (System Hueck / Wicona) im Rahmen eines Messerundgangs mit dem Aluminium-Fenster-Institut (AFI) ihre neuesten Studien und Entwicklungen.

    Einbau von Fenstern und Türen

    Das Basisseminar "Fenstereinbau" der Holzforschung Austria findet am 25. März 2025 in Wels und am 26. März 2025 bei Graz als Vorort-Seminar statt.

    Komfort und Energieeffizienz auch im Herbst und Winter

    Im herbstlichen Wechselspiel der Temperatur kann smart gesteuerter, außenliegender Sonnenschutz den Wohnkomfort erhöhen.

    Tageslichtlösungen im Wohnbau

    Belichtung, Belüftung und Entrauchung und Wärmedämmung sind die wesentlichen Funktionen von Lichtkuppeln.

    Mehr Licht geht nicht

    Seinen persönlichen Wohntraum verwirklichte Dachdeckermeister Christian Kattler in einem relativ unspektakulärem Zweifamilienhaus aus den 1950er Jahren. Das Besondere: Er nutzt die mit über 30 Dachfenstern und Lichtlösungen ausgestattete Wohnung über drei Ebenen gleichzeitig als Showroom für seine Kund*innen.

    Denkmalgerechte Kombination

    Hauchdünnes Vakuumisolierglas war beim Umbau des Boutiquehotels "The Noblemen" ein wichtiger Baustein des Sanierungskonzepts.

      Mission Nachhaltigkeit

      Einbau von Fenstern und Türen

      Komfort und Energieeffizienz auch im Herbst und Winter

      Tageslichtlösungen im Wohnbau

      Mehr Licht geht nicht

      Denkmalgerechte Kombination

      Fenster

      • Featured Image

        Trübe Aussichten am Fenstermarkt

        Das Wachstum am österreichischen Fenstermarkt hat sich 2022 verlangsamt. Schuld daran ist der Einbruch in der Sanierung.

      • Featured Image

        Die Argos-Augen von Graz

        Eines der letzten Werke der Architektin Zahah Hadid ist das Design-Haus Argos in Graz mit seinen außergewöhnlichen Fenstern.

      • Featured Image

        Für eine neue Zukunft

        Die Lizenz der Gemeinschaftsmarke ist ab sofort um 50 Prozent ermäßigt.

      • Featured Image

        Ublo-Lüftungsfenster: Rundum intelligent

        Direkt in das Isolierglas von Fenster oder Fassade integriert, sorgt das runde Lüftungsmodul jederzeit für Luftzirkulation.

      • Featured Image

        Schluss mit Schimmel im Fensterfalz!

        Ein innovatives Dichtprofil der Roto-Tochter Deventer verbessert den Abbau von Feuchtigkeit im Beschlagfalz.

      • Featured Image

        Licht und Luft unter dem Flachdach

        Mit seinem ersten Flachdachfenster wird Roto zum Komplettanbieter für Dachfensterlösungen.

      • Featured Image

        Aufbruch in die neue “Klimazeit”

        "Aufbruch in die neue Klimazeit" lautet das Motto der Tagung des ift Rosenheim 2022.

      • Featured Image

        Berührungslos bewegen

        Optischer Näherungsschalter ermöglicht Öffnen und Schließen von Schiebefenstern.

      • Featured Image

        Mehr Licht durchs Dach

        Mit der Lichtlösung "Raum + Licht" kombiniert Velux die Vorteile der Dachfenster mit Raumgewinn und hohem Lichteinfall.

      • Featured Image

        Brandschutzglas im Schleusenhaus

        Die schräg installierten Fenster im Amsterdamer "Sluishuis" setzen hohe Ansprüche an die Brandschutzverglasung.

      logo

      Newsletter abonnieren

      Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


      Ich bin ein Profi