Fenster zum Wissen

    Das „Basisseminar Fenstereinbau“ der Holzforschung Austria fand am 25. März in Wels und am 26. März in Graz statt. Es informierte über die Önorm B 5320.

    Einbau von Fenstern und Türen

    Das Basisseminar "Fenstereinbau" der Holzforschung Austria findet am 25. März 2025 in Wels und am 26. März 2025 bei Graz als Vorort-Seminar statt.

    Kompetenzen von Wicona und Hueck gebündelt

    Hydro Building Systems präsentierte bei der BAU 2025 in München erstmals gemeinsam die Marken Wicona und Hueck. Im Fokus standen Konzepte für die Dekarbonisierung, zirkuläres Bauen sowie eine neue Generation von Fenstern, Türen und Fassaden.

    Metallbau auf der BAU 2025

    Auf der Messe BAU in München waren auch zahlreiche interessante Firmen für den Metallbau vertreten. METALL war vor Ort und hat sich umgesehen.

    Mission Nachhaltigkeit

    Das Jahr 2025 markiert den Übergang vom Trend zur Verpflichtung in Sachen zirkuläres und nachhaltiges Bauen. Bei der BAU 2025 präsentierten die Aluminium-Profil-Systemanbieter AluKönigStahl (System Schüco) und Hueck (System Hueck / Wicona) im Rahmen eines Messerundgangs mit dem Aluminium-Fenster-Institut (AFI) ihre neuesten Studien und Entwicklungen.

    Komfort und Energieeffizienz auch im Herbst und Winter

    Im herbstlichen Wechselspiel der Temperatur kann smart gesteuerter, außenliegender Sonnenschutz den Wohnkomfort erhöhen.

      Fenster zum Wissen

      Einbau von Fenstern und Türen

      Kompetenzen von Wicona und Hueck gebündelt

      Metallbau auf der BAU 2025

      Mission Nachhaltigkeit

      Komfort und Energieeffizienz auch im Herbst und Winter

      Fenster

      • Featured Image

        Das war der Rosenheimer Online-Dialog 2020

        Nach der Absage der Rosenheimer Fenstertage 2020 entwickelte das ift Rosenheim ein digitales Format.

      • Featured Image

        Velux wird klimaneutral

        Die VELUX Gruppe verpflichtet sich, zukünftige CO2-Emissionen zu reduzieren und zugleich den historischen Fußabdruck des Unternehmens seit seiner Gründung im Jahr 1941 zu binden - insgesamt 5,6 Millionen Tonnen CO2.

      • Featured Image

        Online-Dialog „Fenster & Fassaden“ des ift

        Austausch zu wichtigen aktuellen Themen bietet der 1. Rosenheimer Online-Dialog „Fenster & Fassaden“ am 8. Oktober 2020.

      • Featured Image

        12 Prozent Umsatzplus: Fensternetzwerk IFN trotz Krise optimistisch

        Die sieben Unternehmen des Fensternetzwerks steigerten ihren Umsatz auf über 600 Mio. Euro – und vermelden auch im laufenden Geschäftsjahr eine stabile Auftagslage.

      • Featured Image

        Preise: The Daylight Award 2020

        Am 16. Mai, dem Internationalen Tag des Lichts der Unesco, wurden die Preisträger des Daylight Award 2020 bekannt gegeben: Juha Leiviskä wird für seine Architektur ausgezeichnet, Russell Foster für seine Forschung und Henry Plummer für sein Lebenswerk.

      • Featured Image

        „BAU 2021“ erhält erste Absagen

        Schüco International, Jansen Steel Systems und Roto Frank Fenster- und Türtechnologie (FTT) bleiben der Münchner Leitmesse fern.

      • Featured Image

        Tiroler Holzfenster-Hersteller: Die Zukunft im Blick

        Eine Kooperation von Tiroler Meisterbetrieben zeigt, wie sinnvoll ein gemeinsames Netzwerk sein kann – vor allem, wenn es um den Erhalt und die Förderung des traditionellen Fensterbaus geht.

      • Featured Image

        Wintergarten über zwei Ebenen

        Wärmeeffizient, lichtdurchflutet und offen: Der Wintergarten von Solarlux dient bei einer Modernisierung in den Niederlanden als Komplettlösung.

      • Featured Image

        ift-Praxisseminar: Fenster- und Außentürmontage

        Am 22. April veranstaltet das ift Rosenheim in Kooperation mit den Firmen ISO-Chemie und Finstral in Friedberg bei Augsburg ein Praxis-Seminar zur Fenster- und Außentürmontage. 

      • Featured Image

        Expertentag: Mit dem ift zum CE-Zeichen

        Beim ift-Expertentag geht es am 5. Februar in Nürnberg um Brandschutz bei Türen, Toren, Fenstern und Beschlägen.