Fenster
-
Wiener Architekturfrühling
Unter dem Titel „Visions Build Future“ laden Vitra, Eternit und Velux am 11. Mai zu zwei Vorträgen.
-
Sauberer Fenstertausch
Das Seniorenwohnhaus Roseggerstraße in Leoben wurde in den 1970er-Jahren erbaut. Fenster und Balkontüren entsprechen heute weder dem Stand der Technik noch den aktuellen Sicherheitsanforderungen. Durch die alten, schlecht isolierten Fenster ging ein Teil der Energie ungenutzt verloren.
-
Gegen die Zersiedelung
Der Velux Active House Award steht dieses Jahr im Zeichen der intelligenten Nachverdichtung und sagt der Zersiedelung den Kampf an.
-
Neue Öffnungszeiten, bequemere Anreise
Mit einer Verschiebung der Öffnungszeiten um eine Stunde trägt der Messeverbund Fensterbau Frontale und Holz-Handwerk in Nürnberg dem gestiegenen Verkehrsaufkommen der letzten Veranstaltungen Rechnung.
-
Ein Blick für Fenster
Unter dem Titel „Fenster im Blick“ startete Internorm im Mai dieses Jahres erstmals einen eigenen Architekturwettbewerb. Nun stehen die Gewinner fest.
-
Ziel: 10.000
In der Tischlerei Feuerstein in Nüziders sorgen seit Kurzem ein neues Homag-Bearbeitungszentrum und Hightechwerkzeuge von Oertli dafür, dass in der Fenster- und Türenfertigung alles perfekt läuft.
-
Echte, Wiener und Helimas
Fenster mit Sprossenverglasungen gehören zum baulichen Erscheinungsbild in Österreich.
-
Energieeffiziente Fenster und Verglasungen
Fenster und Fenstersysteme haben sich mittlerweile von der einfachen Gebäudekomponente zum Hightech-Bauteil gemausert. Das neu erschienene BINE-Fachbuch „Energieeffiziente Fenster und Verglasungen" stellt ein breites Spektrum von Funktionen und Gestaltungsspielräumen vor.