Mission Nachhaltigkeit

    Das Jahr 2025 markiert den Übergang vom Trend zur Verpflichtung in Sachen zirkuläres und nachhaltiges Bauen. Bei der BAU 2025 präsentierten die Aluminium-Profil-Systemanbieter AluKönigStahl (System Schüco) und Hueck (System Hueck / Wicona) im Rahmen eines Messerundgangs mit dem Aluminium-Fenster-Institut (AFI) ihre neuesten Studien und Entwicklungen.

    Einbau von Fenstern und Türen

    Das Basisseminar "Fenstereinbau" der Holzforschung Austria findet am 25. März 2025 in Wels und am 26. März 2025 bei Graz als Vorort-Seminar statt.

    Komfort und Energieeffizienz auch im Herbst und Winter

    Im herbstlichen Wechselspiel der Temperatur kann smart gesteuerter, außenliegender Sonnenschutz den Wohnkomfort erhöhen.

    Tageslichtlösungen im Wohnbau

    Belichtung, Belüftung und Entrauchung und Wärmedämmung sind die wesentlichen Funktionen von Lichtkuppeln.

    Mehr Licht geht nicht

    Seinen persönlichen Wohntraum verwirklichte Dachdeckermeister Christian Kattler in einem relativ unspektakulärem Zweifamilienhaus aus den 1950er Jahren. Das Besondere: Er nutzt die mit über 30 Dachfenstern und Lichtlösungen ausgestattete Wohnung über drei Ebenen gleichzeitig als Showroom für seine Kund*innen.

    Denkmalgerechte Kombination

    Hauchdünnes Vakuumisolierglas war beim Umbau des Boutiquehotels "The Noblemen" ein wichtiger Baustein des Sanierungskonzepts.

      Mission Nachhaltigkeit

      Einbau von Fenstern und Türen

      Komfort und Energieeffizienz auch im Herbst und Winter

      Tageslichtlösungen im Wohnbau

      Mehr Licht geht nicht

      Denkmalgerechte Kombination

      Fenster

      • Featured Image

        Gegen die Zersiedelung

        Der Velux Active House Award steht dieses Jahr im Zeichen der intelligenten Nachverdichtung und sagt der Zersiedelung den Kampf an.  

      • Featured Image

        Neue Öffnungszeiten, bequemere Anreise

        Mit einer Verschiebung der Öffnungszeiten um eine Stunde trägt der Messeverbund Fensterbau Frontale und Holz-Handwerk in Nürnberg dem gestiegenen Verkehrsaufkommen  der letzten Veranstaltungen Rechnung. 

      • Featured Image

        Ein Blick für Fenster

        Unter dem Titel „Fenster im Blick“ startete Internorm im Mai dieses Jahres erstmals einen eigenen Architekturwettbewerb. Nun stehen die Gewinner fest.

      • Featured Image

        Ziel: 10.000

        In der Tischlerei Feuerstein in Nüziders sorgen seit Kurzem ein neues Homag-Bearbeitungszentrum und Hightechwerkzeuge von Oertli dafür, dass in der Fenster- und Türenfertigung alles perfekt läuft.

      • Featured Image

        Echte, Wiener und Helimas

        Fenster mit Sprossenverglasungen gehören zum baulichen Erscheinungsbild in Österreich.

      • Featured Image

        So punktet der Metallbau

        Mehr als 100 Fachleute nutzten den Metallbautag der Arbeitsgemeinschaft der Hersteller von Metall-Fenstern, -Türen,- Tore und -Fassaden (AMFT) als Plattform für Information und Networking.

      • Featured Image

        Energieeffiziente Fenster und Verglasungen

        Fenster und Fenstersysteme haben sich mittlerweile von der einfachen Gebäudekomponente zum Hightech-Bauteil gemausert. Das neu erschienene BINE-Fachbuch „Energieeffiziente Fenster und Verglasungen" stellt ein breites Spektrum von Funktionen und Gestaltungsspielräumen vor.

      logo

      Newsletter abonnieren

      Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


      Ich bin ein Profi