Wärmewunder Kachelofen

    Der Wunsch nach Unabhängigkeit beim Heizen und die nach wie vor hohen Energiepreise sorgen für gute Nachfrage nach Kachelöfen

    Hydraulischer Abgleich für gleichmäßig verteilte Wärme

    Hydraulischer Abgleich in der Heizungstechnik schafft mehr Komfort für Bewohner*innen und senkt den Energieverbrauch

    Ökofen beteiligt sich an Batteriespeicher-Experten

    Ökofen steigt beim Anbieter für gewerbliche Batteriespeicher-Lösungen Voltofy ein.

    Marktkonsolidierung bei Infrarotheizungen

    Der Marktumsatz mit Infrarotheizungen entwickelt sich im Jahr 2024 rückläufig, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie.

    Skiflug WM: Gold für nachhaltige Heizung von Hargassner

    Der Holzenergiepreis in der Kategorie „Einzelfeuerungen“ ging an Hargassner mit ihrer nachhaltigen Heizlösung am Kulm.

    Gebäudeheizungen sind häufig überdimensioniert

    Die FH Salzburg hat festgestellt, dass der Energieverbrauch von Gebäuden oft überschätzt wird.

      Wärmewunder Kachelofen

      Hydraulischer Abgleich für gleichmäßig verteilte Wärme

      Ökofen beteiligt sich an Batteriespeicher-Experten

      Marktkonsolidierung bei Infrarotheizungen

      Skiflug WM: Gold für nachhaltige Heizung von Hargassner

      Gebäudeheizungen sind häufig überdimensioniert

      Heizung

      • Featured Image

        Einzelraumregelung in kleinen Räumen

        Was die Änderungen in der EnEV 2014 in der Praxis bedeuten.

      • Featured Image

        Energie liegt in der Luft

        Austria Email erweitert sein umfangreiches Produktportfolio und bringt neue  HeizungsWärmepumpen auf den Markt. Die umweltfreundlichen Produkte nutzen die kostenlose Wärme der  Umgebungsluft und sind dadurch besonders sparsam

      • Featured Image

        Der Klassiker mit der großen Klappe: Biovent SLC

        Der Biovent SLC ist mittlerweile ein Klassiker im Sortiment von Eder. Beim Biovent SLC handelt es sich um einen Scheitholzkessel - mittlerweile den einzigen am österreichischen Markt - der von oben zu befüllen ist. 

      • Featured Image

        Windhager baut in Seekirchen „Heiz-Erlebniswelt“

        Die Windhager Firmenzentrale in Seekirchen wurde in den letzten vier Monaten umfassend adaptiert. Herzstück des Gebäudes ist nun der neuentstandene Kunden-bereich mit einem der größten und modernsten Heizschauräume Österreichs.

      • Featured Image

        „Die Biomasse ist für mich das Leben“

        Wie ein Kleinunternehmen sich in 30 Jahren zum Industriebetrieb entwickelte, zeigte kürzlich die Familie Hargassner im Rahmen ihres FirmenJubiläums im Biomasseheiztechnikzentrum in oberösterreich in Weng im Innkreis. 

      • Featured Image

        Gratisenergie aus der Umgebungsluft

        Zu gewinnen, damit umweltschonend warmes Wasser für die Dusche, die Badewanne oder das Waschbecken zu bereiten und noch dazu gleichzeitig einen Raum zu kühlen: mit den Wärmepumpenspeichern von Austria Email wird all das mit einem einzigen Produkt möglich. 

      • Featured Image

        Behagliche Temperaturen

        Uponor unterstreicht die Kompetenz bei Renovierungslösungen mit der neuen Regelungs- und Pumpeneinheit Uponor Fluvia T Push-12.  

      • Featured Image

        Der Kachelofen: eine Win-Win-Investition in attraktivem Design

        Letzten Winter hat der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. eine Studie durchgeführt, die ergab, dass 40 % der 40-Jährigen sich für eine Feuerstelle im Haus begeistern. Besonders stark vertreten war die Zielgruppe der 35- bis 40-Jährigen. Diesem Wunsch liegen die Bedürfnisse nach Wärme, nach der besonderen Atmosphäre, aber auch nach Senkung der Heizkosten zugrunde. 

      • Featured Image

        Prozessenergie aus Hühnermist

        Ein Fallbeispiel aus der Lebensmittelindustrie, das Schule machen soll: Eine Kraft-Wärme-Kopplung mit Biogas als Treibstoff produziert elektrische und thermische Prozessenergie. Außerdem ist die Biogasgülle ein hochwertiger Dünger.

      • Featured Image

        Stiebel Eltron beteiligt sich an Ochsner Wärmepumpen in Österreich

        Die Stiebel Eltron GmbH & Co. KG mit Hauptsitz im niedersächsischen Holzminden und die österreichische Ochsner Wärmepumpen GmbH in Linz sind eine weitreichende strategische Partnerschaft eingegangen. Im Rahmen dieser Partnerschaft hat Stiebel Eltron einen Anteil von 35 Prozent an der Ochsner Wärmepumpen GmbH erworben.

      logo

      Newsletter abonnieren

      Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


      Ich bin ein Profi