Wärmewunder Kachelofen

    Der Wunsch nach Unabhängigkeit beim Heizen und die nach wie vor hohen Energiepreise sorgen für gute Nachfrage nach Kachelöfen

    Hydraulischer Abgleich für gleichmäßig verteilte Wärme

    Hydraulischer Abgleich in der Heizungstechnik schafft mehr Komfort für Bewohner*innen und senkt den Energieverbrauch

    Ökofen beteiligt sich an Batteriespeicher-Experten

    Ökofen steigt beim Anbieter für gewerbliche Batteriespeicher-Lösungen Voltofy ein.

    Marktkonsolidierung bei Infrarotheizungen

    Der Marktumsatz mit Infrarotheizungen entwickelt sich im Jahr 2024 rückläufig, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie.

    Skiflug WM: Gold für nachhaltige Heizung von Hargassner

    Der Holzenergiepreis in der Kategorie „Einzelfeuerungen“ ging an Hargassner mit ihrer nachhaltigen Heizlösung am Kulm.

    Gebäudeheizungen sind häufig überdimensioniert

    Die FH Salzburg hat festgestellt, dass der Energieverbrauch von Gebäuden oft überschätzt wird.

      Wärmewunder Kachelofen

      Hydraulischer Abgleich für gleichmäßig verteilte Wärme

      Ökofen beteiligt sich an Batteriespeicher-Experten

      Marktkonsolidierung bei Infrarotheizungen

      Skiflug WM: Gold für nachhaltige Heizung von Hargassner

      Gebäudeheizungen sind häufig überdimensioniert

      Heizung

      • Featured Image

        Christian Buchbauer wechselt von Geberit zu Vaillant

        Künftig wird der 46jährige studierte Gebäudetechniker bei Vaillant für Marketing & Produktmanagement verantwortlich sein.

      • Featured Image

        Aus für Gas in Neubauten der Stadt Wien

        Ende Juni beginnt in Wien der Ausstieg aus der fossilen Gasversorgung von Gebäuden. Dann werden die ersten drei Klimaschutz-Gebiete verordnet. In diesen Gebieten wird sichergestellt, dass Neubauten ausschließlich mit einem klimaschonenden Energiesystem zu errichten sind. 

      • Featured Image

        Wandhängende Wärmepumpe für Wohnungen

        Eine Vaillant-Entwicklung ermöglicht nun auch die Beheizung von Wohnungen in Mehrfamilienhäusern mittels Wärmepumpen.

      • Featured Image

        Zukunftsforum SHL lässt nicht locker

        Eines der zentralen SHL-Aufgabengebiete ist kontinuierliches Lobbying für unsere Branche in Regierungskreisen, wie etwa im Rahmen des kürzlich stattgefundenen Online-Gesprächs mit Bundesministerin Leonore Gewessler zum "9-Punkte-Plan der Wärmewirtschaft",

      • Featured Image

        Breaking News: “Raus-aus-dem-Öl-Bonus” ab sofort wieder verfügbar

        Der enorm nachgefragte "Raus-aus-dem-Öl Bonus" kann wieder beantragt werden. Bis zu 11.000 Euro Förderungen sind derart in einigen Bundesländern für den Heizungstausch möglich.

      • Featured Image

        Gas- und Fernwärmewirtschaft hilft Kunden

        In schwierigen Zeiten wie diesen bietet die Gas- und Fernwärmwewirtschaft ihren Kunden Hilfe an. Sie werden weiter versorgt, auch wenn es aufgrund der Corona Krise zu Zahlungsverzögerungen kommt. Es werden aus diesem Grund keine Abschaltungen vorgenommen.

      • Featured Image

        Große Auszeichnung für Herz Armaturen

        Herz Armaturen darf sich über eine Auszeichnung freuen: In Tashkent wurde dem Österreichischen Unternehmen durch Richard Schenz, Vizepräsident der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), und dem für Zentralasien zuständigen WKÖ-Wirtschaftsdelegierten Rudolf Thaler der Silk Road Biz Award 2020 für herausragende Leistungen in Zentralasien übergeben. Darüber hinaus wurden mit Bertsch Laska und Starlinger & Co. noch zwei weitere heimische Betriebe honoriert.

      • Featured Image

        ÖVGW versichert: “Gasgeräte sind zukunftsfit”

        Alle Gasgeräte, die in Haushalten verwendet werden – von der Therme bis zum Gasherd –, sind zukunftsfit. Das versichert Österreichs Vereinigung für das Gas- und Wasserfach, kurz ÖVGW.

      • Featured Image

        WEBUILD: Heizungsmodernisierung geht an Salzburger Familie

        Noch bevor die WEBUILD Energiesparmesse Wels startet, ist schon einen erster Gewinner bekannt: Wie in einer Pressmitteilung mitgeteilt wird, geht eine Heizungsmodernisierung im Wert von 28.000 Euro an eine Salzburger Familie.

      • Featured Image

        Windhager mit neuem Außendienstmitarbeiter

        Heizystem-Produzent Windhager präsentiert mit dem 55-jährigen Josef Krimplstätter einen erfahrenen neuen Außendienst-Mitarbeiter. Der gebürtige Salzburger hat mit 1. Februar die Betreuung der Windhager Kompetenz-PARTNER Installateure für die Region Oberösterreich Süd sowie das steirische Ennstal übernommen.

      logo

      Newsletter abonnieren

      Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


      Ich bin ein Profi