Wärmewunder Kachelofen

    Der Wunsch nach Unabhängigkeit beim Heizen und die nach wie vor hohen Energiepreise sorgen für gute Nachfrage nach Kachelöfen

    Hydraulischer Abgleich für gleichmäßig verteilte Wärme

    Hydraulischer Abgleich in der Heizungstechnik schafft mehr Komfort für Bewohner*innen und senkt den Energieverbrauch

    Ökofen beteiligt sich an Batteriespeicher-Experten

    Ökofen steigt beim Anbieter für gewerbliche Batteriespeicher-Lösungen Voltofy ein.

    Marktkonsolidierung bei Infrarotheizungen

    Der Marktumsatz mit Infrarotheizungen entwickelt sich im Jahr 2024 rückläufig, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie.

    Skiflug WM: Gold für nachhaltige Heizung von Hargassner

    Der Holzenergiepreis in der Kategorie „Einzelfeuerungen“ ging an Hargassner mit ihrer nachhaltigen Heizlösung am Kulm.

    Gebäudeheizungen sind häufig überdimensioniert

    Die FH Salzburg hat festgestellt, dass der Energieverbrauch von Gebäuden oft überschätzt wird.

      Wärmewunder Kachelofen

      Hydraulischer Abgleich für gleichmäßig verteilte Wärme

      Ökofen beteiligt sich an Batteriespeicher-Experten

      Marktkonsolidierung bei Infrarotheizungen

      Skiflug WM: Gold für nachhaltige Heizung von Hargassner

      Gebäudeheizungen sind häufig überdimensioniert

      Heizung

      • Featured Image

        Energiesparen mit hydraulischem Abgleich

        Bis zu 15 Prozent Energie lässt sich beim Heizen einsparen: Das Geheimnis dafür ist der hydraulische Abgleich.

      • Featured Image

        30 Jahre ÖkoFEN: Alles begann im Kuhstall

        Der Pelletsexperte ÖkoFEN aus dem Mühlviertel feiert heuer sein 30-Jahr-Jubliäum - und das mit einem Gewinnspiel für Installateure.

      • Featured Image

        Adieu für Heizkessel in Österreich

        Bis 2020 soll es ein österreichweites Verbot von Ölkesseln in Neubauten geben. Umgesetzt wird es bereits in Niederösterreich.

      • Featured Image

        23.100 Wärmepumpen im heurigen Jahr

        Das aktuelle Branchenradar von Kreutzer, Fischer & Partner kennt Zahlen und Einsatzgebiete von Wärmepumpen in Österreich.

      • Featured Image

        Neue Edelstahlrohre für Gas

        Passend zur überarbeiteten ÖVGW Erdgasrichtlinie G K21 erweitert Geberit ab Jänner 2019 das Mapress Edelstahl Gas Sortiment.

      • Featured Image

        Wenn mit Bier geheizt wird

        900 Wohneinheiten werden in den kommenden Jahren auf den ehemaligen Brauereigründen in Schwechat (NÖ) gebaut. EVN und Brau Union Österreich haben sich für die Beheizung etwas Besonderes einfallen lassen. Geheizt wird mit Gärwärme aus dem Brauprozess.

      • Featured Image

        Pelletspreis sinken im Frühjahr

        Pellets sind in Österreich im April zwar billiger als im März, aber im Vergleich zum April 2017 um 3,2 Prozent teurer. Dennoch schneiden sie billiger als Erdöl und Erdgas ab.

      • Featured Image

        Innovationspreis für Uponor Smatrix Style

        Das neue Raumthermostat Uponor Smatrix Style ist beim weltweit größten Innovationspreis mit dem Plus X Award ausgezeichnet worden. Die Fachjury hat das begehrte Gütesiegel für die Kategorien High Quality, Design, Bedienkomfort und Ökologie verliehen.

      • Featured Image

        Energieförderservice unterstützt Installateure und belohnt Energieeinsparungen

        Wer energieeffizient heizt, wird finanziell gefördert: Für den Austausch eines Heizkessels, den Einbau einer Wärmepumpe, den Anschluss an ein Fernwärmenetz kann eine Energieförderung beantragt werden. Wie das im Detail funktioniert und welche Vorteile sich für Installateure daraus ergeben, weiß der Energieförderservice.

      • Featured Image

        Viega Seminare 2016: Sichere Gebäude-Installationen von Hygiene bis Brandschutz

        Die wachsenden Anforderungen an Gebäude in Sachen Energieeffizienz, Komfort und Funktionalität machen die Arbeit für Planer und Installateure immer anspruchsvoller. Viega hat deswegen das Schulungsangebot 2016 für österreichische Fachplaner und Fachhandwerker deutlich ausgeweitet.

      logo

      Newsletter abonnieren

      Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


      Ich bin ein Profi