Klima
-
Gegen “dicke Luft” im Klassenzimmer
In Österreich fehlen rechtliche Rahmenbedingungen für gesunde Raumluft. Der neue Verein "ZULuft" will dies nun ändern.
-
Wir sind Klimatechnik-Vizeweltmeister
Der Herzogsdorfer Patrick Danninger holt im Rahmen der WorldSkills im "Skill" Kälte- und Klimatechnik Silber.
-
Fernkälte als Königsweg gegen drückende Hitze?
Durch die steigende Versiegelung sind Hitzewellen in Städten besonders fordernd. Fernkälte soll hier helfen.
-
Branchentreff am Kahlenberg
Blick zurück und Blick nach vorn beim 17. Trox Branchentreff am 19. Mai in Wien.
-
Energy Globe Awards sind vergeben
Die Sieger der Energy Globe World Awards stehen fest. Als "Weltsieger Wasser" wurde ein heimisches Projekt ausgezeichnet.
-
Experience Center für Klimalösungen eröffnet in Wien
Mit „Your Daikin World“ schafft der Branchenführer einen Ort, wo Klimatechniklösungen der Zukunft erlebbar werden.
-
Die wichtigsten Fakten über Klimatechnik
Das sind die Regeln, Normen und Richtlinien, die zum Klimatisieren von Gebäuden eingehalten werden müssen.
-
Finger weg von dubiosen Luftreinigern
Welche Luftreiniger wirklich vor Covid-19 schützen, und wo Trittbrettfahrer lediglich schnelles Geld machen wollen.
-
Förderaktion „Solaranlagen“ wird verlängert
Der Klima- und Energiefonds fördert Solaranlagen in privaten Haushalten mit weiteren 400.000,- Euro.
-
Mit neuer Allianz zu nachhaltiger Dreistufigkeit
Dreistufigkeit ist in der Heizungsbranche nicht stark ausgeprägt. Die Kooperation zwischen LG und GC soll dies nun ändern.