Flächenkühlsysteme: effiziente Alternative zur Klimaanlage

    Eine gesündere & umweltfreundlichere Alternative zur Klimawandel ist die „Flächenkühlung“. Idealerweise über Decken und Wände

    Sanierungsprojekt: Gutes Klima für Mensch und Maschine

    Eine in den 70-er Jahren errichtete Produktionshalle von Engel Austria wies die klassischen Probleme auf: im Winter kalt, im Sommer heiß, ohne ausreichende Frischluftzufuhr. Das „Sustainable Hall Conditioning“ von Infranorm verbessert die Situation nachhaltig.

    Kühl ist Cool

    Bald werden Klimaanlagen weltweit mehr Energie verbrauchen als Heizungen. Aber es gibt Alternativen zur Klimaanlage.

    So hoch wird der Klimabonus 2023

    Es gibt pro Person einen Sockelbetrag von 110 Euro sowie einen lokal gestaffelten Regionalausgleich.

    EU-F-Gase Verordnung: Gefahr im Verzug?

    Der ÖKKV sieht durch den entstehenden Druck allfälliger Fristenverkürzungen eine kritische Situation für Fachfirmen.

    Novellierung der F-Gase-Verordnung kommt

    Ende März hat das Europäische Parlament über die Novellierung der F-Gase-Verordnung abgestimmt.

      Flächenkühlsysteme: effiziente Alternative zur Klimaanlage

      Sanierungsprojekt: Gutes Klima für Mensch und Maschine

      Kühl ist Cool

      So hoch wird der Klimabonus 2023

      EU-F-Gase Verordnung: Gefahr im Verzug?

      Novellierung der F-Gase-Verordnung kommt

      Klima

      • Featured Image

        Trox: Internationale Verantwortung für Palmstorfer

        Karl Palmstorfer, seit 2016 Österreich-Geschäftsführer, steigt bei Trox zum "Head of International Business" auf.

      • Featured Image

        Miele: Neuer Wettbewerber am Klimamarkt

        Vor allem im Haushalt gilt Miele seit Jahrzehnten als Premiummarke. Jetzt hat dieser Anbieter den Klimamarkt entdeckt.

      • Featured Image

        Kontrollierte Wohnraumlüftung im Fokus

        Welche Rolle spielen raumlufttechnische Anlagen in Sachen Virusverbreitung/-vermeidung?

      • Featured Image

        Daikin-Flagshipstore ab sofort auch virtuell

        Der Daikin Flagshipstore bleibt geöffnet – und zwar virtuell.

      • Featured Image

        Fachverband warnt vor dubiosen Lüftungsanlagen

        Wer bei Lüftungsanlagen vorschnell agiert und sich für eine dubiose Lösung entscheidet, ist laut Fachverband in Gefahr.

      • Featured Image

        Klimabranche trauert um Gerald Jessernig

        Von 1982 bis zu seinem plötzlichen Ableben am 13. Juli war Gerald Jessernig als Führungskraft nicht nur eine zentrale Stütze der Firma Wernig, sondern auch eine große Vertrauensperson der Inhaberfamilie und deren Mitarbeiter. Kompetenz, Loyalität und Verlässlichkeit zeichneten seine Arbeit aus, die er auch im Vorstand des Vereins Komfort-Lüftung-Austria sowie in zwei Normungsausschüssen einbringen konnte.  

      • Featured Image

        Petra Wolf kehrt zu Chillventa zurück

        Nach gut zehn Jahren und unterschiedlichen Stationen bei der NürnbergMesse ist Petra Wolf wieder an Bord der Chillventa Messe für Kältetechnik, Wärmepumpen und Lüftung.  

      • Featured Image

        Livento wird zum Komplett-Systemanbieter

        Das bisher auf kontrollierte Wohnraumlüftung spezialisierte oberösterreichische Unternehmen wird im Rahmen der Energiesparmesse in Wels seine Gesamtlösung für Innenräume präsentieren, die um Komfort-Kühl-/-Heizdecken inkl. Entfeuchtung sowie Wärmepumpen erweitert wird.

      • Featured Image

        VÖK lädt neue Mitglieder ein

        Mag.(FH) Helmut Weinwurm (Bosch Thermotechnik) ist neuer Vorsitzender der Vereinigung Österreichischer Kessellieferanten (VÖK). Aufgenommen werden nun auch Mitglieder aus anderen Bereichen.

      • Featured Image

        Neu im Daikin-Team

        Bei Daikin übernimmt Claus Albel die Position des General Sales Manager Austria. Er teilt sich diese Aufgabe mit Klaus Koller.

      logo

      Newsletter abonnieren

      Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


      Ich bin ein Profi