Heizung
-
SHK-Branche unter Druck
Die österreichische Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche (SHK) steht vor einem schwierigen Jahr.
-
Das sind die Top-Neuheiten der ISH
Sind Sie auf der ISH in Frankfurt? Dann dürfen Sie diese Top-Neuheiten keinesfalls verpassen!
-
Ausbildungsreform, Förderungen, Klimawende – Wohin steuert die SHK-Branche?
Bundesinnungsmeister Manfred Denk spricht über die Herausforderungen der SHK-Branche - und macht eine große Ansage zur Reform der Ausbildung.
-
Schulungsprogramme in der Vaillant Akademie
Die Vaillant Akademie hält ein breites Programm an Trainings in Form von Vor-Ort-Schulungen, Videos, e-Learnings und digitalen Webinaren bereit.
-
Die Norm als Dorn – im Auge
Ein Forschungskonsortium rund um die Zukunftsagentur Bau (ZAB) befasst sich mit einer Önorm zur Heizlastberechnung von Gebäuden. Doch die haben eine Schwäche.
-
Prima Klima mit Mineralschaum
Das junge Wiener Unternehmen Abaton hat einen neuartigen Mineralschaum entwickelt, der es möglich macht, Flächenkühlungen ohne Lüftungsanlage zu betreiben.
-
Wärmebranche richtet dringenden Appell an die Regierung
In einem "Offenen Brief" richtet ein Zusammenschluss mehrerer Verbände und Interessenvereinigungen aus dem Bereich Wärme und Energie einen dringenden Appell an die neue Bundesregierung.
-
Pelletswärme vom Meeresspiegel bis zum Alpengipfel
Vom Segelschiff bis in die Gipfel der Alpen: Pelletheizungen von Ökofen sorgen an außergewöhnlichen Einsatzorten für nachhaltige Wärme.
-
Impulse für die nachhaltige Zukunft der SHK-Branche
Die Webuild Energiesparmesse Wels feiert 2025 ihren 40. Geburtstag. Die Rahmenbedingungen der Jubiläumsveranstaltung sind herausfordernd.
-
Heizma übernimmt meo Energy
Das auf Wärmepumpen und Photovoltaik spezialisierte Unternehmen Heizma übernimmt den Softwareanbieter meo Energy.