Heizung
-
Smarte Energiekombinationen boomen
Rund 90 Prozent der Energiekosten im Wohnbereich entstehen durch Heizung und Warmwasser. Hier lässt sich viel sparen.
-
Holzenergie überholt Erdgas bei Raumwärme in NÖ
Bei der Raumwärme von privaten Haushalten macht der Anteil von Biomasse bereits 39 Prozent aus.
-
Im Herbst droht Verdoppelung der Fernwärmepreise
Die Wien Energie möchte die Preise für ihre Dienste um 92 Prozent erhöhen.
-
Umstieg auf Grünes Gas ist realistisch
Der Forscher Christoph Strasser hat für Österreich ein Potenzial von vier Milliarden Kubikmeter Biogas errechnet.
-
Das sind die Energie-Highlights 2022
Im Rahmen der Webuild Energiesparmesse wurden energietechnische Innovationen mit dem „EnergieGenie“ geehrt.
-
Wärmepumpen: ungebremst starkes Wachstum
Laut europäischem Wärmepumpenverband wurden 2021 mehr als 2.100.000 Wärmepumpen verkauft.
-
Christian Herbinger verlässt Vaillant Österreich
Auf Christian Herbinger folgt Erich Ifsits als interimistischer Geschäftsführer der Vaillant Group Austria.
-
Gaskrise: So ginge die Eigenversorgung
Forscher*innen haben jetzt errechnet, dass bis zu 50 Prozent des Gasbedarfs mit heimischem Biogas gedeckt werden könnte.
-
Linda, i hol di mit dem Traktor ab
Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März zeigen wir, wie abwechslungsreich der Job als Technikerin sein kann.
-
Ukraine-Krieg: Damit haben wir jetzt zu rechnen
Austria Email-Vorstand Martin Hagleitner erklärt im Interview, welche möglichen Szenarien jetzt auf uns warten.