Steht die Gasheizung vor dem Aus?

    73 Prozent der Österreicher*innen wollen keine Gasheizung mehr - das zeigt die Umfrage des "Energie Trendmonitors Österreich 2025".

    Ein Jahr F-Gase Verordnung: ein Faktencheck

    Seit knapp einem Jahr ist die novellierte F-Gase Verordnung in Kraft. Hat sich die heimische Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche auf die neuen Regelungen eingestellt?

    Ökologie und Ökonomie unter einem Dach

    Das Restaurant Luftburg im Wiener Prater geht konsequent einen nachhaltigen Weg und investiert in eine umweltfreundliche Zukunft.

    Viel warme Luft

    „Raus aus Gas“ lautet das Motto im innerstädtischen Bestand. Wärmepumpentechnologien sind die Alternative, wie ein Vorzeigeprojekt in Wien unter Beweis stellt.

    Zum Wachsen verurteilt

    Ein Global-Player mit Bodenhaftung ist Herz Eigentümer Gerhard Glinzerer, dem es gelungen ist aus einem angeschlagenen Armaturenhersteller in wenigen Jahrzehnten ein weltweit erfolgreich agierendes Unternehmen zu formen.

    SHK-Branche unter Druck

    Die österreichische Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche (SHK) steht vor einem schwierigen Jahr.

      Steht die Gasheizung vor dem Aus?

      Ein Jahr F-Gase Verordnung: ein Faktencheck

      Ökologie und Ökonomie unter einem Dach

      Viel warme Luft

      Zum Wachsen verurteilt

      SHK-Branche unter Druck

      Heizung

      • Featured Image

        Das Gas der Zukunft

        Österreichs Energiesystem soll bis 2040 weitgehend dekarbonisiert sein. Eine wichtige Rolle dabei spielt Grünes Gas.

      • Featured Image

        Wärmepumpen und Photovoltaik legen zu

        Im laufenden Jahr wächst der Markt für Wärmepumpen und Photovoltaik trotz Coronakrise substanziell.

      • Featured Image

        Historische Neuauflage des Recknagel Taschenbuchs

        Am 23. November erscheint die mittlerweile 80. Auflage.

      • Featured Image

        Herz: Neues Zentrallager in Günselsdorf

        Nachdem in den letzten Jahren die Lagerkapazitäten bei Herz Armaturen immer weniger wurden, begannen Anfang Jänner die Bauarbeiten für ein neues Zentrallager im niederösterreichischen Günselsdorf. Dieses wurde jetzt übergeben.

      • Featured Image

        Synthetischer Brennstoff steht vor der Tür

        Im Rahmen einer Kooperation zwischen dem IWO und der AVL List entsteht derzeit Europas innovativste Power-to-Liquid-Anlage. Diese wird nach Fertigstellung (innerhalb der nächsten 24 Monate) Wasserstoff in Verbindung mit Kohlendioxid in synthetische Brennstoffe umwandeln, und zwar zu einem durchaus konkurrenzfähigen Literpreis von ca. zwei Euro (vor Förderung).

      • Featured Image

        Extrabonus bei Heizungs-Sanierung

        Wer sich bis zum 30. September für eine Heizungs-Sanierung, durchgeführt von Vaillant, entscheidet, wird mit bis zu 600 Euro zusätzlich belohnt.

      • Featured Image

        Neuer Vertriebsleiter bei Novelan Österreich

        Mit 01.05.2020 übernimmt Ing. Bernhard Bauer die Vertriebsleitung der Marke Novelan in Österreich.

      • Featured Image

        Wolf mit neuem Geschäftsführer

        Kurt Lettmayr geht nach 43jähriger Unternehmenszugehörigkeit bei "Wolf Österreich" mit Ende Juli dieses Jahres in Pension. Ihm folgt Christian Mayer, MBA, der zuvor beim Unternehmen Bösch aktiv war.

      • Featured Image

        Rekord bei Strom- bzw. Gasanbieter-Wechslern

        2019 suchten sich rund 345.200 Strom- und Gaskunden einen neuen Strom- oder Gaslieferanten. Es ist der höchste absoluter Wert seit der Liberalisierung 2001.

      • Featured Image

        Wie Frauen Wien veränderten

        Im Rahmen einer Sonderausstellung im Heizungsmuseum Brennpunkt (12, Malfattigasse 4) wird gezeigt, wie schwer es noch vor 100 Jahren für Frauen war, Fußspuren in einer von Männern dominierten Wirtschaftswelt zu setzen.