„Die Bürokratie frisst unsere Zukunft“

    IMA-Schelling-CEO Maximilian Lehner spricht im Interview über die zunehmende Regulierung in Europa, den bürokratischen Aufwand und dessen Auswirkungen auf Investitionen.

    Auf dem Holzweg

    Die Ausstattung von Hotels und gastronomischen Betrieben ist für viele Tischlereien ein wichtiges Standbein. Und auch für Hoteliers ist der Holzweg durchaus die richtige Wahl, wenn nachhaltige Richtungsänderungen in Sachen Investitionen anstehen.

    Fenster zum Wissen

    Das „Basisseminar Fenstereinbau“ der Holzforschung Austria fand am 25. März in Wels und am 26. März in Graz statt. Es informierte über die Önorm B 5320.

    Holz oder Beton?

    Die Bauzeitung lud zu einem Streitgespräch über Nachhaltigkeit am Bau. Eines der Themen: Holz oder Beton? >>Auch als PODCAST verfügbar!

    So startet die Holzindustrie ins Jahr 2025

    Bei einer Podiumsdiskussion blickte eine hochkarätige Expertenrunde auf die Herausforderungen der Holzindustrie.

    Rathaus im Quadrat

    Das neue Rathaus im deutschen Hainburg besticht durch schlichte Geometrie und seine strukturierte Gebäudehülle.

      „Die Bürokratie frisst unsere Zukunft“

      Auf dem Holzweg

      Fenster zum Wissen

      Holz oder Beton?

      So startet die Holzindustrie ins Jahr 2025

      Rathaus im Quadrat

      Holzbau

      • Featured Image

        Vom Tiny House zum modularen Holzhaus

        Wohnwagon baut seit zehn Jahren autarke Tiny Houses, nun wurde das Angebot um individuelle Modulhäuser aus Massivholz erweitert.

      • Featured Image

        Schnelle Halle für Holzhäuser

        Bei Freiburg in Deutschland entstand in extrem kurzer Zeit eine Produktionshalle der „Holzhaus Fabrik GmbH“ in Holzbauweise

      • Featured Image

        Internationale Holzmesse 2024 in Klagenfurt

        Vom 28. bis 31. August 2024 findet in Klagenfurt die 57. Internationale Holzmesse und Holz&Bau statt. Der Branchentreff der Forst- und Holzbranche im Alpen-Adria-Raum erstreckt sich über eine Ausstellungsfläche von insgesamt 50.000 m². Über 500 Aussteller aus 20 Ländern präsentieren ihre Innovationen.

      • Featured Image

        Geballtes Holz-Fachwissen

        Die Holzforschung Austria (HFA) bietet im Herbst zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für Fachleute aus dem Holzbau.

      • Featured Image

        Zur Hälfte frei von CO2

        Pointinger Bau verspricht eine Reduktion der CO2-Emissionen über die gesamte Lebensdauer seiner Häuser um 50 Prozent.

      • Featured Image

        Höchstes Holz-Schülerwohnheim Europas

        Am 14. Juni 2024 wurde der HTK-Cube, das neue Schülerwohnheim am Holztechnikum Kuchl, feierlich eröffnet.

      • Featured Image

        Digitale Transformation als Gesamtkonzept

        Durch die Digitalisierung verwandeln sich immer mehr Immobilien in ein zukunftsweisendes Zuhause 4.0.

      • Featured Image

        Produktionsstart für Eggers “Eco Box”

        Anfang Mai erfolgte die Inbetriebnahme der neuen Produktionsanlage für das neue Holzbauprodukt "Eco Box" von Egger.

      • Featured Image

        Hölzerne Argumente

        Der Plan der Regierung, aus ökologischen Gründen den Holzbau zu forcieren, stößt auf Kritik von Experten.

      • Featured Image

        Feuerwehrhaus mit Kurven

        Die süddeutsche Stadt Tübingen ist sehr nachhaltig orientiert und verfügt über das erste Feuerwehrhaus in Holzbauweise.