„Die Bürokratie frisst unsere Zukunft“

    IMA-Schelling-CEO Maximilian Lehner spricht im Interview über die zunehmende Regulierung in Europa, den bürokratischen Aufwand und dessen Auswirkungen auf Investitionen.

    Auf dem Holzweg

    Die Ausstattung von Hotels und gastronomischen Betrieben ist für viele Tischlereien ein wichtiges Standbein. Und auch für Hoteliers ist der Holzweg durchaus die richtige Wahl, wenn nachhaltige Richtungsänderungen in Sachen Investitionen anstehen.

    Fenster zum Wissen

    Das „Basisseminar Fenstereinbau“ der Holzforschung Austria fand am 25. März in Wels und am 26. März in Graz statt. Es informierte über die Önorm B 5320.

    Holz oder Beton?

    Die Bauzeitung lud zu einem Streitgespräch über Nachhaltigkeit am Bau. Eines der Themen: Holz oder Beton? >>Auch als PODCAST verfügbar!

    So startet die Holzindustrie ins Jahr 2025

    Bei einer Podiumsdiskussion blickte eine hochkarätige Expertenrunde auf die Herausforderungen der Holzindustrie.

    Rathaus im Quadrat

    Das neue Rathaus im deutschen Hainburg besticht durch schlichte Geometrie und seine strukturierte Gebäudehülle.

      „Die Bürokratie frisst unsere Zukunft“

      Auf dem Holzweg

      Fenster zum Wissen

      Holz oder Beton?

      So startet die Holzindustrie ins Jahr 2025

      Rathaus im Quadrat

      Holzbau

      • Featured Image

        Mit Holz Bauaufgaben lösen

        Proholz Salzburg lud am 14. März zur sechsten Auflage von Fokus Holzbau mit dem Thema „Baukultur für Morgen“

      • Featured Image

        Gleiche Chancen für alle Baustoffe

        Gleiches Recht für alle Baustoffe: Baumeisterverband gegen Plan der Regierung, Holz als Baustoff zu forcieren.

      • Featured Image

        Mehr Holz am Bau

        Drei-Punkte-Plan: Landwirtschafts- und Klimaministerium präsentieren Maßnahmen, um das Bauen mit Holz zu forcieren.

      • Featured Image

        Baubescheid für UBM

        UBM Development hat den Baubescheid für das Timber Living-Projekt in München erhalten.

      • Featured Image

        Hallen aus Holzriegel

        Haas Fertigbau will das Fertigbaukonzept für neue Anwendungsbereiche nutzen.

      • Featured Image

        Neue Frische für altes Holz

        Mit dem Forschungsprojekt TimberLoop verfolgt die Holzforschung Austria das Ziel, Holz in die Kreislaufführung zu integrieren

      • Featured Image

        Kein Holzbau ohne Stahlbeton

        Martin Winkler, Geschäftsführer von proHolz Salzburg, ist überzeugt, dass Holzbau ohne Beton nicht funktionieren kann.

      • Featured Image

        Digitalisierte Holzbauteile messen Feuchtigkeit

        Im Forschungsprojekt "Mindwood" wurde ein gedrucktes Feuchtemonitoring von Holzbauteilen entwickelt.

      • Featured Image

        Rundum rundes Holztheater

        Das gerade fertiggestellte "Globe Theater" in Coburg ist ein spannendes Gebäudeensemble aus vier Baukörpern in Holzbauweise.

      • Featured Image

        Richtfest für Deutschlands höchstes Holzhochhaus

        Roots, Deutschlands höchstes in Bau befindliche Holzhochhaus im Elbbrückenquartier in Hamburg, wächst nach Plan.