Bauen

Erfolgreich Bauen: So geht’s!
Bauen für Profis: Egal ob Großbaustelle oder Einfamilienhaus, Tiefbau oder Sanierung, Rohbau oder Innenausbau – die Anforderungen an den Handwerksbetrieb wächst stetig. Neue Baustoffe und Baumaschinen sowie innovative Anwendungsverfahren können beim erfolgreichen Bauen unterstützen. Hier finden Sie alles Wissenswerte rund ums Bauen: angefangen bei spannenden Bauvorhaben und interessanten Bauleistungen, über Praxistipps zu Baumaterialien, Maschinen und Einsatzmöglichkeiten bis hin zu zukunftsweisenden Forschungsprojekten.
-
Patentes Amt
Die neue Dependance des Europäischen Patentamts in Wien wird bald eröffnet – es ist optisch gelungen und sehr nachhaltig.
-
Sanfte Brucha-Landung
Austrotherm setzt trotz Wohnbaukrise auf Wachstum - und übernimmt die EPS-Sparte von Brucha.
-
Brigitte Now in Brigittenau
Auf einer Gewerbebrache in Wien entstand die moderne Wohnanlage Brigitte Now. Am Bau wesentlich beteiligt: die Synthesa Gruppe.
-
Grüner Lebensraum mit nachhaltigem Energiekonzept
Nachhaltigkeit war die große Vorgabe an das Energiekonzept im Pflegezentrum CS Kalksburg.
-
Alles im Fluss?
Wie lässt sich die Effektivität von Entwässerungsanlagen verbessern? Und was bedeutet das für die SHK-Sanierungspraxis?
-
Tageslichtlösungen im Wohnbau
Belichtung, Belüftung und Entrauchung und Wärmedämmung sind die wesentlichen Funktionen von Lichtkuppeln.
-
Innovative Leuchtfassade für ein Autohaus
Die Fassade des Audi Zentrums im deutschen Essen erstrahlt dank LED-Leuchtelementen in völlig neuem Glanz.
-
Mehr Licht geht nicht
Seinen persönlichen Wohntraum verwirklichte Dachdeckermeister Christian Kattler in einem relativ unspektakulärem Zweifamilienhaus aus den 1950er Jahren. Das Besondere: Er nutzt die mit über 30 Dachfenstern und Lichtlösungen ausgestattete Wohnung über drei Ebenen gleichzeitig als Showroom für seine Kund*innen.
-
Sanierungsprojekt: Gutes Klima für Mensch und Maschine
Eine in den 70-er Jahren errichtete Produktionshalle von Engel Austria wies die klassischen Probleme auf: im Winter kalt, im Sommer heiß, ohne ausreichende Frischluftzufuhr. Das „Sustainable Hall Conditioning“ von Infranorm verbessert die Situation nachhaltig.