Bauen

Bauprojekte, Baumaterialien und Bauleistungen: alle Neuigkeiten rund ums Bauen im Überblick. © KangeStudio / iStock / Getty Images Plus / Getty Images

Erfolgreich Bauen: So geht’s!

Bauen für Profis: Egal ob Großbaustelle oder Einfamilienhaus, Tiefbau oder Sanierung, Rohbau oder Innenausbau – die Anforderungen an den Handwerksbetrieb wächst stetig. Neue Baustoffe und Baumaschinen sowie innovative Anwendungsverfahren können beim erfolgreichen Bauen unterstützen. Hier finden Sie alles Wissenswerte rund ums Bauen: angefangen bei spannenden Bauvorhaben und interessanten Bauleistungen, über Praxistipps zu Baumaterialien, Maschinen und Einsatzmöglichkeiten bis hin zu zukunftsweisenden Forschungsprojekten.

  • Großes Thema auf der Bauma 2025: vernetztes Bauen. © Messe München.

    Die Vernetzung der Baumaschinen

    Baumaschinen werden immer vernetzter – kein Zufall, dass dieser Trend bei der Baumaschinenmesse Bauma 2025 in München zu den großen Themen gehört.

  • Extravaganter Anstrich für das Herrenhaus. © Synthesa Gruppe.

    Gold-Lasur für Herrenhaus

    In Graz wurde ein Kleinod aus der Gründerzeit saniert: das Herrenhaus Reininghaus. Der Künstler Bernhard Wolf entwarf dafür eine extravagante Fassade mit einer Gold-Lasur.

  • Dachstein Bergstation auf 2.700 Meter Seehöhe. © Saint-Gobain Austsria.

    Über den Wolken

    Kürzlich wurden zwei spektakuläre Bauvorhaben in den Alpen umgesetzt: Die Dachstein Bergstation wurde saniert und im Großarltal eine neue Kabinenbahn samt Restaurant errichtet.

  • Wieviel Heizung braucht eine Wohnung? © brebca istock getty images plus.

    Die Norm als Dorn – im Auge

    Ein Forschungskonsortium rund um die Zukunftsagentur Bau (ZAB) befasst sich mit einer Önorm zur Heizlastberechnung von Gebäuden. Doch die haben eine Schwäche.

  • Low-Tech Bauen bei Riederbau: auf die guten alten Tugenden besinnen. © Riederbau.

    Wenig Technik – viel Gebäude

    In der Bauwirtschaft gewinnt ein Trend immer mehr an Bedeutung – die Rückbesinnung auf die alten Tugenden. Im Neudeutschen heißt das: Low-Tech-Gebäude.

  • Eurropäisches Patentamt in Wien: innovatives Klimasegel. © Anna Arnet.

    Prima Klima mit Mineralschaum

    Das junge Wiener Unternehmen Abaton hat einen neuartigen Mineralschaum entwickelt, der es möglich macht, Flächenkühlungen ohne Lüftungsanlage zu betreiben.

  • Erik Boska: Die Kosten des Klimawandels sind gewaltig. © Supatman istock getty images plus.

    “Dazu brauchen wir Mut”

    Erik Boska, Professor für Baubetrieb, Baubetriebswirtschaft und BIM im Baubetrieb an der Frankfurt University of Applied Science, ist davon überzeugt, dass die grüne Transformation der Bauwirtschaft gelingen kann. Das Mittel dafür: Mut zu Innovationen.

  • Schalungsbranche: verhalten zuversichtlich für 2025. © Ringer.

    Wenn die Sterne günstig stehen

    Die Schalungsbranche hat ein schwieriges Jahr 2024 hinter sich. Für 2025 ist sie verhalten zuversichtlich. Man hofft auf bessere Rahmenbedingungen.

  • Baumit Österreich-Geschäftsführer Georg Bursik. © Baumit GmbH-APA-Fotoservice-Juhasz.

    “Ein Weg der kleinen Schritte”

    Georg Bursik, Geschäftsführer des Baustoffherstellers Baumit in Österreich, findet im Gespräch mit der Bauzeitung „Klare Worte“.

  • Eine Hand hält ein Mikrofon

    “Der Fleißige gehört belohnt und nicht beneidet”

    Nachgefragt bei Peter Dertnig, Landesinnungsmeister Bau Salzburg und Geschäftsführer Wagrain Bau GmbH.