Bauen

Erfolgreich Bauen: So geht’s!
Bauen für Profis: Egal ob Großbaustelle oder Einfamilienhaus, Tiefbau oder Sanierung, Rohbau oder Innenausbau – die Anforderungen an den Handwerksbetrieb wächst stetig. Neue Baustoffe und Baumaschinen sowie innovative Anwendungsverfahren können beim erfolgreichen Bauen unterstützen. Hier finden Sie alles Wissenswerte rund ums Bauen: angefangen bei spannenden Bauvorhaben und interessanten Bauleistungen, über Praxistipps zu Baumaterialien, Maschinen und Einsatzmöglichkeiten bis hin zu zukunftsweisenden Forschungsprojekten.
-
Die Koralmbahn ist ein BIM Vorzeigeprojekt
Ein Gespräch mit Daniel Pinka, Pressesprecher der ÖBB Holding, über die Rolle von BIM beim Bau des Koralmtunnels.
-
Herausforderungen im Tiefbau
Österreich: Land der Berge, Täler und Flüsse. Die landschaftlichen Schönheiten sorgen im Tiefbau für Herausforderungen.
-
Webinar-Woche rund um Haustechnik
Vom 25. bis 29. November 2024 kann man sich zum dritten Mal bei der Kompetenzwoche Haustechnik informieren.
-
Frauenthal setzt auf Lehrlinge
Die Frauenthal Handel Gruppe engagiert sich seit vielen Jahren erfolgreich in der Lehrlingsausbildung.
-
Gebäudeheizungen sind häufig überdimensioniert
Die FH Salzburg hat festgestellt, dass der Energieverbrauch von Gebäuden oft überschätzt wird.
-
Hagelschutz für PV-Anlagen
Solaranlagen sind bei Hagelunwettern sehr gefährdet, da die Module auf Dachflächen besonders exponiert sind.
-
Neue Kompaktmaschinen: Stark, umweltfreundlich und flexibel
Kompaktmaschinen gelten als sichere und zuverlässige Helfer in verschiedensten Branchen.
-
Wenn Digitalisierung auf Betonbearbeitung trifft
Betonbearbeitung hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht - mit einem zunehmenden Fokus auf Nachhaltigkeit
-
Hat das Null-Grad-Dach Zukunft?
Expert*innen diskutierten mit Dach Wand Chefredakteurin Birgit Tegtbauer über Nutzen und Risiken von gefällelosen Dächern.
-
Aufbau und Wartung von Null-Grad-Dächern
Im zweiten Teil unseres Experten-Talks ging es um Planung, Aufbau, Verarbeitung, Wartung und Monitoring von Null-Grad-Dächern.