Sanieren
-
Fit gemacht für Photovoltaik
Im Zuge des Ausbaus von PV-Anlagen auf den Dächern eines Seniorenwohnheims musste die alte Stehfalzdeckung erneuert werden.
-
Sanierung von der Stange
In Zeiten der massiv gestiegenen Baukosten und des Fachkräftemangels gewinnt die serielle Sanierung an Bedeutung
-
Patentes Amt
Die neue Dependance des Europäischen Patentamts in Wien wird bald eröffnet – es ist optisch gelungen und sehr nachhaltig.
-
Sanierungsprojekt: Gutes Klima für Mensch und Maschine
Eine in den 70-er Jahren errichtete Produktionshalle von Engel Austria wies die klassischen Probleme auf: im Winter kalt, im Sommer heiß, ohne ausreichende Frischluftzufuhr. Das „Sustainable Hall Conditioning“ von Infranorm verbessert die Situation nachhaltig.
-
Nachhaltige Sanierung: Darauf kommt es wirklich an
Davide Parisi, Hannes Morgenstern & Christian Linsenmeyer von Klimafix erklären worauf es bei nachhaltiger Sanierung ankommt
-
Bauteilaktivierung in der Sanierung
Im Projekt SüdSan werden zwei Mehrfamilienhäuser der Südtiroler-Siedlung in Bludenz saniert.
-
Sauber Sanieren
Austrian Standards lud zum 6. Baustammtisch. Das Thema: Wie ist die notwendige Sanierung des Gebäudebestands machbar?
-
Viel Geld für die Fassade
Die thermische Gebäudesanierung stagniert seit Jahren. Eine satte Erhöhung der Förderungen soll endlich die Wende bringen.
-
Das sind die Siegerprojekte
Zum zwölften Mal bereits wurde der Ethouse Award ausgeschrieben. Nun stehen die Siegerprojekte fest.
-
Verdreifachung der Förderung
Mit Jahresbeginn 2024 ist eine neue Förderoffensive des Bundes für die thermische Sanierung von Wohngebäuden in Kraft getreten.