Sanieren
-
„Es wäre ein sehr harter Schlag“
Robert Novak, Präsident der österreichischen Fachvereinigung für Polystyrol-Extruderschaumstoff (ÖXPS), findet im Gespräch mit der Bauzeitung „Klare Worte“.
-
“Wir investieren antizyklisch”
Seit einigen Monaten steht Josef Spath an der Spitze des Vertriebsteams von energy4rent. Er teilt sich mit Georg Patay die Geschäftsführung des Unternehmens.
-
Impulse für die nachhaltige Zukunft der SHK-Branche
Die Webuild Energiesparmesse Wels feiert 2025 ihren 40. Geburtstag. Die Rahmenbedingungen der Jubiläumsveranstaltung sind herausfordernd.
-
Ein Blick hinter die Kulissen der Sanierung
Der Architekt Daniel Bammer spricht im Interview über die Herausforderungen der Sanierung des "Theater an der Wien".
-
Die Sanierung eines Juwels
Nach zweieinhalb Jahren erstrahlt das „Theater an der Wien“ in neuem Glanz. Die Sanierung bot so manche Überraschungen.
-
Fit gemacht für Photovoltaik
Im Zuge des Ausbaus von PV-Anlagen auf den Dächern eines Seniorenwohnheims musste die alte Stehfalzdeckung erneuert werden.
-
Sanierung von der Stange
In Zeiten der massiv gestiegenen Baukosten und des Fachkräftemangels gewinnt die serielle Sanierung an Bedeutung
-
Patentes Amt
Die neue Dependance des Europäischen Patentamts in Wien wird bald eröffnet – es ist optisch gelungen und sehr nachhaltig.
-
Sanierungsprojekt: Gutes Klima für Mensch und Maschine
Eine in den 70-er Jahren errichtete Produktionshalle von Engel Austria wies die klassischen Probleme auf: im Winter kalt, im Sommer heiß, ohne ausreichende Frischluftzufuhr. Das „Sustainable Hall Conditioning“ von Infranorm verbessert die Situation nachhaltig.