Trennung ist Trumpf

    Seit 1. April 2025 gilt die Trennverpflichtung für Gipsabfälle auf den heimischen Baustellen. Was bedeutet das für die ausführenden Unternehmen?

    „Die Zahlen sprechen eine klare Sprache“

    Georg Blümel, CEO des Bauchemie-Spezialisten Synthesa, findet im Interview mit der Bauzeitung „Klare Worte“ – zur aktuellen Situation am Bau und was er sich von der Regierung wünscht und was ganz besonders.

    Neues Leben im alten Gemäuer

    Ein mittelalterliches Haus im Herzen von Zwettl wurde vom Waidhofener Architekturbüro w30 in Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt behutsam modernisiert. >>AUCH ALS PODCAST

    In neuem Glanz

    Das Theater an der Wien erstrahlt nach seiner Generalsanierung wieder wie neu. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten hochwertige Brandschutz- und Schallschutztüren der Tischlerei Unterwaditzer.

    Gold-Lasur für Herrenhaus

    In Graz wurde ein Kleinod aus der Gründerzeit saniert: das Herrenhaus Reininghaus. Der Künstler Bernhard Wolf entwarf dafür eine extravagante Fassade mit einer Gold-Lasur.

    Kompetenzen von Wicona und Hueck gebündelt

    Hydro Building Systems präsentierte bei der BAU 2025 in München erstmals gemeinsam die Marken Wicona und Hueck. Im Fokus standen Konzepte für die Dekarbonisierung, zirkuläres Bauen sowie eine neue Generation von Fenstern, Türen und Fassaden.

      Trennung ist Trumpf

      „Die Zahlen sprechen eine klare Sprache“

      Neues Leben im alten Gemäuer

      In neuem Glanz

      Gold-Lasur für Herrenhaus

      Kompetenzen von Wicona und Hueck gebündelt

      Sanieren

      • Featured Image

        Nachhaltige Sanierung: Darauf kommt es wirklich an

        Davide Parisi, Hannes Morgenstern & Christian Linsenmeyer von Klimafix erklären worauf es bei nachhaltiger Sanierung ankommt

      • Featured Image

        Bauteilaktivierung in der Sanierung

        Im Projekt SüdSan werden zwei Mehrfamilienhäuser der Südtiroler-Siedlung in Bludenz saniert.

      • Featured Image

        Sauber Sanieren

        Austrian Standards lud zum 6. Baustammtisch. Das Thema: Wie ist die notwendige Sanierung des Gebäudebestands machbar?

      • Featured Image

        Viel Geld für die Fassade

        Die thermische Gebäudesanierung stagniert seit Jahren. Eine satte Erhöhung der Förderungen soll endlich die Wende bringen.

      • Featured Image

        Das sind die Siegerprojekte

        Zum zwölften Mal bereits wurde der Ethouse Award ausgeschrieben. Nun stehen die Siegerprojekte fest.

      • Featured Image

        Verdreifachung der Förderung

        Mit Jahresbeginn 2024 ist eine neue Förderoffensive des Bundes für die thermische Sanierung von Wohngebäuden in Kraft getreten.

      • Featured Image

        Neuer Glanz für Juwel des Jugendstils

        Das Otto Wagner-Gebäude am Brigittenauer Sporn in Wien wurde originalgetrau saniert.

      • Featured Image

        Zehn Gebäudesanierungen nominiert

        Zum zwölften Mal wurde der Ethouse Award ausgeschrieben. Nun stehen die Nominierten fest.

      • Featured Image

        Halle aus Hanf

        Sanierte Sporthalle in Waidhofen an der Ypps: Fassade aus Hanf

      • Featured Image

        Second Life für Gebäude

        Im Oktober veranstaltet Renowave.at erstmals in Österreich einen großen Kongress.