Sanieren
-
Beton-Ballett: Brückensanierung auf wienerisch
Projekt COUNT: Wie Forscher mit Vibrationen spielen, um Brücken zu retten, ohne den Verkehr zum Erliegen zu bringen.
-
Grüne Wende in der Zinshaus-Landschaft
Das Forschungsprojekt "Zinshaus X Baugruppe" will in Wien die Sanierung privater Zinshäuser neu erfinden.
-
Hohes Haus, hohe (Handwerks)Kunst
Rund hundert Firmen investierten tausende Handwerksstunden, um das historische Parlamentsgebäude zukunftsfit zu machen.
-
Sanierungsoffensive für klimaneutrale Gebäude
Bauwerksbegrünungen leisten wichtige Beiträge in der klimarelevanten Sanierung – und werden vielfältig gefördert.
-
Sanierung als wesentlicher Faktor
Michel Balak über das Potenzial von Sanierung, Erfahrungsaustausch und die Stadt als Rohstofflager.
-
Ökologische Sanierung hat Zukunft
Warum ökologische Sanierung gleich mehrere Vorteile hat, beleuchtet Constance Weiser im Bauakademie-Expertenkommentar.
-
Eröffnung: Graz Museum Schlossberg
Mit dem Graz Museum Schlossberg wird dem Publikum eine weitere Attraktion des UNESCO-Weltkulturerbes geboten.
-
Sanierungsoffensive: Rund 46,6 Millionen Euro abgeholt
Für thermische Sanierungen stellt der Bund 2021 und 2022 Fördermittel in Höhe von 750 Millionen Euro zur Verfügung.