Betrieb

© GettyImages / junce
Betrieb – Alle relevanten Informationen
Unternehmer und Unternehmerinnen von heute müssen in viele Rollen schlüpfen. Besonders KMUs aus dem Bereichen Bau und Handwerk jonglieren tagtäglich mit einer Vielzahl an unterschiedlichsten Aufgabenstellungen. Ihr Betrieb auf Erfolgskurs mit Themen wie Mitarbeiterführung, die Auswahl von EDV-und IT-Systemen sowie die richtigen Marketing-Maßnahmen oder Fuhrpark-Entscheidungen, welche wesentlich zum Erfolg beitragen. Wenn Sie einen Betrieb leiten, finden Sie hier alle wichtigen Tipps, die Sie bei der Führung unterstützen. Darüber hinaus halten wir Sie über aktuelle Themen wie Arbeitssicherheit; Normen und Rechtsurteile aus dem Bereich Bau und Handwerk auf dem Laufenden.
-
Bau oder nicht Bau – das ist die Frage
Ob ein Auftrag als Bau-, Liefer- oder Dienstleistungsauftrag zu werten ist, entscheidet nicht nur über das Vergabeverfahren, sondern kann auch für Gerichtskosten eine Rolle spielen.
-
Kaution, Kündigung, Rücktritt: Wer schützt wen?
Im Bauwesen sind Werkverträge Alltag. Auftraggeber*innen wollen verlässliche Ausführung, Auftragnehmer*innen wollen ihr Geld. Was passiert, wenn eine Seite ins Straucheln gerät?
-
Innovationen für die Baupraxis
Gunther Graupner, Geschäftsführer der Zukunftsagentur Bau (ZAB) erklärt im Architektur und Bau FORUM Podcast, wie sein Team Lösungen für aktuelle Herausforderungen entwickelt. >> AUCH ALS PODCAST
-
Leihmaschinen für die Meister*innen von morgen
Mit dem Origin Loaner-Programm unterstützt Shaper Tools angehende Meister*innen im Tischler- und Schreinerhandwerk und stellt moderne CNC-Technologie für die Abschlussprojekte zur Verfügung.
-
Kalkulieren mit KI
Das Startup Cosuno hat innerhalb von wenigen Jahren die größte Plattform für Ausschreibungen am Bau in Deutschland und Österreich aufgebaut. Nun bietet man den Usern ein cleveres KI-Tool für die Kalkulation der Kosten.
-
Angriff aus dem Netz
Die Gefahr durch professionelle Hackerangriffe steigt rasant – auch für die Bauwirtschaft. Und dabei diskriminieren die Kriminellen nicht: Sie greifen große Konzerne ebenso an wie kleine und mittlere Firmen aus dem Baugewerbe.
-
Überbetriebliche Gesundheitsförderung
Holzgroßhändler J. u. A. Frischeis (JAF) wurde Mitte März 2025 für sein Engagement in der betrieblichen Gesundheitsförderung mit dem BGF-Siegel der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) ausgezeichnet.
-
Die Welt des Holzes entdecken
Am 3. und 24. April öffnet das Holztechnikum in Kuchl für den jährlichen Girls Day seine Pforten. Am 5. April gibt es einen Tag der offenen Tür für alle Interessierten.
-
MBA-Studium Bauwirtschaft ab Herbst
Die Bauakademie BWZ OÖ bietet in Kooperation mit der Universität für Weiterbildung Krems ab September das berufsbegleitende Weiterbildungsstudium "MBA Bauwirtschaft" an.
-
Warnpflicht verletzt: Tiefbaubetrieb bleibt im Regen stehen
Ein Tiefbauunternehmen saniert einen Kanal, dessen grundsätzliche Entwässerungsleistung einem Starkregenereignis nicht gewachsen ist.