Überbetriebliche Gesundheitsförderung

    Holzgroßhändler J. u. A. Frischeis (JAF) wurde Mitte März 2025 für sein Engagement in der betrieblichen Gesundheitsförderung mit dem BGF-Siegel der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) ausgezeichnet.

    Sicheres Arbeiten auf Dächern

    Seit über 20 Jahren finden in den Wintermonaten die Dachlehrgänge für die Gewerke Dachdecker, Spengler, Glaser und Holzbau in verschiedenen Bundesländern Österreichs statt.

    Online-Baumappe für mehr Sicherheit

    Die Mappe „Sicherheit am Bau“ ist das Standardwerk für die Arbeitssicherheit auf Baustellen.

    Mit Komfort zu mehr Sicherheit

    Wo der Arbeitsplatz eine Persönliche Schutzausrüstung (PSA) notwendig macht, muss sie getragen werden. Moderne Designs und verbesserter Tragekomfort steigern die Akzeptanz der PSA.

    Für Arbeitssicherheit Software einsetzen

    Für Arbeitssicherheit Software zu nutzen, kann die Beachtung der Fristen für Prüfungen und Wartungen unterstützen.

    Sicherheit am Bau als Mappe und online

    Die Mappe „Sicherheit am Bau“ wurde 2023 neu aufgelegt.

      Überbetriebliche Gesundheitsförderung

      Sicheres Arbeiten auf Dächern

      Online-Baumappe für mehr Sicherheit

      Mit Komfort zu mehr Sicherheit

      Für Arbeitssicherheit Software einsetzen

      Sicherheit am Bau als Mappe und online

      Arbeitssicherheit

      • Featured Image

        Der neue Mewa-Katalog ist da

        Seit 1. September ist der neue Mewa Markenkatalog für Arbeitsschutz 2018/2019 erhältlich.

      • Featured Image

        Gut geschützt

        Beim Textildienstleister Mewa sorgt ein umfangreicher Prüfprozess dafür, dass Schutzkleidung sicher ist und bleibt.

      • Featured Image

        Mehr Sicherheit am Arbeitsplatz

        Zwei schwere Betriebsunfälle im Dezember 2017 haben das Thema Arbeitssicherheit wieder in den Fokus gerückt.

      • Featured Image

        Vorsicht Leiter!

        Eine aktuelle Unfallstatistik der AUVA zeigt: Die Leiter ist eines der gefährlichsten Arbeitsmittel. Fast jeder 5. Arbeitsunfall damit verursacht schwerwiegende Gesundheitsschäden.

      • Featured Image

        Stählerne Seilschaften auf dem WU-Dach

        Auf den Gebäudedächern der Wiener Wirtschaftsuniversität sorgen Stahlseile für die ­Absturzsicherung.

      • Featured Image

        Überlebenswichtig

        Text: Hans-Jürgen Krolkiewicz Bei Dacharbeiten, im Gerüstbau, bei Arbeiten auf Leitern oder anderswo stürzen jedes Jahr Menschen in die Tiefe. Jeder davon ist einer zu viel. „Es wird schon nix passieren" – das trifft leider nicht immer zu. Vorbeugen rettet Leben und ist gar nicht kompliziert.