Ausbildung
-
Biosurfer: HTK-Schüler entwickeln Surfboard aus ökologischen Materialien
Alles ganz natürlich: Drei Schüler des Holztechnikums Kuchl haben es mit ihrem „Biosurfer“ bis ins Finale des Schüler-Ideenbewerbs „Jugend innovativ“ geschafft.
-
Petition: Platz für Wien
18 Forderungen für eine klimagerechte, verkehrssichere Stadt mit hoher Lebensqualität fordert die zivilgesellschaftliche Initiative „Platz für Wien“. Die detailliert ausgearbeitete Maßnahmenkatalog, soll innerhalb von zehn Jahren, ausgehend von der Wien-Wahl 2020 bis 2030, umgesetzt werden.
-
Meisterstück: Verschlusssache
Thomas Mosers Meisterarbeit ist ein hochformatiges Barmöbel mit eigens entwickeltem Sperrmechanismus.
-
Meisterstück: Barmöbel mit Dreh
Benjamin Bojinovic hat ein funktional durchdachtes Sideboard zum Verstauen, Präsentieren und Anrichten von Getränken entwickelt.
-
“Meisterinnen Förderpreis 2020” erstmals vergeben
Auch im Jahr 2020 sind Frauen in technischen und handwerklichen Berufen leider noch kein alltäglicher Anblick. Eine neue Auszeichnung des Innsbrucker Frauenserviceclubs „Soroptimist International“ und der Tiroler Wirtschaftskammer soll dazu beitragen, dass sich das ändert.
-
Sturschädel vs. Pfiffig: Ausbildung aufwerten
Meister Sturschädel und Meister Pfiffig im „Titelkampf“.
-
Meisterstück: Holznote
Andreas Gebetshammer hat in seinem Meisterstück zwei Leidenschaften verbunden: Musik und die Arbeit mit Holz.