Ausbildung
-
“Meisterinnen Förderpreis 2020” erstmals vergeben
Auch im Jahr 2020 sind Frauen in technischen und handwerklichen Berufen leider noch kein alltäglicher Anblick. Eine neue Auszeichnung des Innsbrucker Frauenserviceclubs „Soroptimist International“ und der Tiroler Wirtschaftskammer soll dazu beitragen, dass sich das ändert.
-
Sturschädel vs. Pfiffig: Ausbildung aufwerten
Meister Sturschädel und Meister Pfiffig im „Titelkampf“.
-
Meisterstück: Holznote
Andreas Gebetshammer hat in seinem Meisterstück zwei Leidenschaften verbunden: Musik und die Arbeit mit Holz.
-
Personalmanagement in Bauunternehmen
Die Notwendigkeit eines umfassenden Personalmanagements steigt auch in der Baubranche, aber dennoch werden Theorien selten im Zusammenhang mit Bauunternehmen behandelt.
-
Bestehen im internationalen Wettbewerb: VZI präsentiert Chance Export
Neue Online-Plattform positioniert österreichische Ziviltechniker- und Ingenieurbüros im internationalen Umfeld
-
Lehrlinge immer gefragter
Der positive Trend auf dem Wiener Lehrlingssektor hat sich weiter verfestigt: Ende Jänner bildeten die Unternehmen 13.645 Lehrlinge aus, das sind um 477 Personen oder 3,6 Prozent mehr als im Jänner 2019. Im Gewerbe und Handwerk ist es mit 4.617 Lehrlingen ein Plus von 1,7 Prozent.
-
Meisterstück: Whiskeywürdigung
Alexander Steinhöfler hat ein edles Möbel zur Präsentation und Verkostung seiner Whiskeysammlung geschaffen.
-
Meisterstück: Küche kompakt
Eine kompakte Kochinsel mit massiver Arbeitsplatte aus Hochleistungsbeton hat Christian Fladenhofer gefertigt.
-
Sitzstufen für die Kunstuni Linz
Take a seat! – Das Architekturbüro Caramel gestaltete neue Sitzmöglichkeiten für die Kunstuniversität Linz und schuf damit einprägsame, visuelle Bezugspunkte im urbanen Gefüge.