Ausbildung
-
Konzert für Lehrlinge
Zum ersten Mal besuchten 4.500 Schüler und Lehrlinge ein klassisches Konzert, bei dem Würth Österreich als Sponsor auftritt.
-
3.000 Euro für Meister in spe
Wer sich auf die Meisterprüfung in Wien vorbereitet, darf sich über 1.000 Euro mehr vom waff freuen.
-
Wie wir in Zukunft bauen
Am 17. Jänner 2019 hatte die BOKU, der Universität für Bodenkultur Wien, zur Abschiedsvorlesung und Buchpräsentation von Universitätsprofessor Architekt Martin Treberspurg mit anschließender Podiumsdiskussion zum Thema „Global Change: Wie wir in Zukunft bauen“ eingeladen. In seiner Rede verwies Treberspurg auf die Notwendigkeit eines Systemumbruchs im Bausektor und richtete einen dringenden Appell an die Politik.
-
Top-Lehrbetrieb der Lackbranche
Rembrandtin wurde von der Wirtschaftskammer Wien mit dem Qualitätssiegel „Top-Lehrbetrieb 2019 – 2022“ ausgezeichnet.
-
Nachwuchsmaler ausgezeichnet
Im Rahmen des Bestenwettbewerbes „Du hast es drauf – zeig‘s uns!“ der gemeinnützigen Sto-Stiftung wurden die besten österreichischen Nachwuchsmaler im letzten Lehrjahr mit hochwertig bestückten Werkzeugkoffern ausgezeichnet.
-
Eben eingetroffen
Die HTL Baden Malerschule Leesdorf lädt zum Open House 2018.
-
Besseres Lernen mit Viessmann-Leihgabe
Am WIFI in St. Pölten wird in den Werkstätten nun mit einem neuen Wärmepumpenset gelehrt.
-
„Team Austria“ ist Vize-Europameister
Euroskills 2018. Insgesamt 27 Medaillen – drei davon in metalltechnischen Berufen – bedeuten Platz zwei hinter Russland und vor Frankreich. Und die Schweiz performte wieder sensationell.