Berufsorientierung für Maturant*innen

    Zum 20. Mal erhalten Maturant*innen in Österreich ihren Guide für den nächsten Schritt nach der Matura.

    Casting für den Bau

    Mit mehr als 500 Teilnehmern ist das 9. bundesweite Bau-Lehrlings-Casting über die Bühne gegangen.

    Schüler*innen am Werk

    Der Besprechungsraum für die Fachsparte Innenarchitektur der Ortweinschule Graz wurde von der Tischler-Meisterklasse neu gestaltet.

    Tage der offenen Tür

    Am 29. und 30. November 2024 erhalten Interessierte Einblicke in die Werkstätten und Unterrichtsräume des Holztechnikum Kuchl.

    Lehrabschluss geschafft!

    Die Schüler*innen des Werkschulheim Felbertal präsentierten ihre Gesellenstücke als Abschluss der LAP Tischlereitechnik.

    Trotz Krise dringend gesucht: Fachkräfte

    Der Krise zum Trotz: Der Bau leidet weiter am Fachkräftemangel. Sobald der Markt wieder anzieht, wird es wieder eng.

      Berufsorientierung für Maturant*innen

      Casting für den Bau

      Schüler*innen am Werk

      Tage der offenen Tür

      Lehrabschluss geschafft!

      Trotz Krise dringend gesucht: Fachkräfte

      Ausbildung

      • Featured Image

        In Höchstform

        MEISTERSTÜCK Dominic Neubauer mag es sportlich – und hat dazu passend einen multifunktionalen Trainingsturm als Meisterstück gebaut.

      • Featured Image

        50 Jahre Berufsschule Wels 2

        Am 21. Oktober feierte die Berufsschule Wels 2 mit vielen Festgästen ein rundes Jubiläum. Ein Blick zurück in die Geschichte und ein Einblick in moderne Unterrichtsgestaltung.

      • Featured Image

        Schreibschrank

        Siegfried Schwab hat als Meisterstück einen mit viel verstecktem Stauraum ausgestatteten Sekretär gefertigt.

      • Featured Image

        Wer prüft die Prüfer?

        LAP-Pru?ferinnen und -Prüfer haben seit heuer die Möglichkeit, sich als solche zertifizieren zu lassen. Diese Gelegenheit nahmen 22 Prüfer bei einem dreitägigen Seminar in Mattsee wahr.

      • Featured Image

        Bezirk Amstetten dominiert

        Beim Landeslehrlingswettbewerb der niederösterreichischen Landmaschinentechniker gingen die Plätze eins und drei nach Amstetten.

      • Featured Image

        Grünbeck Forum: Wissen macht stark

        Aktuelles Experten-Know-how bedeutet: bessere Beratung und besseren Service für den Kunden. Das haben viele Grünbeck-Kunden erkannt, entsprechend gefragt ist das Weiterbildungsangebot des Grünbeck Forums.

      • Featured Image

        Rund ums Baby

        Mathias Schöpf verpasste seinem Meisterstück, einem Wickeltisch, jede Menge gebogene Elemente.

      logo

      Newsletter abonnieren

      Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


      Ich bin ein Profi