Innovationen für die Baupraxis

    Gunther Graupner, Geschäftsführer der Zukunftsagentur Bau (ZAB) erklärt im Architektur und Bau FORUM Podcast, wie sein Team Lösungen für aktuelle Herausforderungen entwickelt. >> AUCH ALS PODCAST

    Leihmaschinen für die Meister*innen von morgen

    Mit dem Origin Loaner-Programm unterstützt Shaper Tools angehende Meister*innen im Tischler- und Schreinerhandwerk und stellt moderne CNC-Technologie für die Abschlussprojekte zur Verfügung.

    Die Welt des Holzes entdecken

    Am 3. und 24. April öffnet das Holztechnikum in Kuchl für den jährlichen Girls Day seine Pforten. Am 5. April gibt es einen Tag der offenen Tür für alle Interessierten.

    MBA-Studium Bauwirtschaft ab Herbst

    Die Bauakademie BWZ OÖ bietet in Kooperation mit der Universität für Weiterbildung Krems ab September das berufsbegleitende Weiterbildungsstudium "MBA Bauwirtschaft" an.

    Berufsorientierung für Maturant*innen

    Zum 20. Mal erhalten Maturant*innen in Österreich ihren Guide für den nächsten Schritt nach der Matura.

    Casting für den Bau

    Mit mehr als 500 Teilnehmern ist das 9. bundesweite Bau-Lehrlings-Casting über die Bühne gegangen.

      Innovationen für die Baupraxis

      Leihmaschinen für die Meister*innen von morgen

      Die Welt des Holzes entdecken

      MBA-Studium Bauwirtschaft ab Herbst

      Berufsorientierung für Maturant*innen

      Casting für den Bau

      Ausbildung

      • Featured Image

        Bauunternehmen trotzen Lehrlingsmangel

        Die Ausbildung macht auch während der Coronakrise keine Pause. Swietelsky und Leyrer+Graf setzen mit unterschiedlichen Aktionen strategische Investitionen in die Zukunft.

      • Featured Image

        Kurse in der Kartause, Herbst 2020

        Das Bundesdenkmalamt, Informations- und Weiterbildungszentrum Baudenkmalpflege, veranstaltet wieder Kurse/Seminare zum Thema Metallbearbeitung in der Kartause Mauerbach.

      • Featured Image

        Meisterprüfung am Wifi Eisenstadt: Kreative Kreationen

        Ende Juni fand im Wifi Eisenstadt die Meisterprüfung der Tischler statt. Hier zeigen wir eine Auswahl der schönsten Abschlussstücke.

      • Featured Image

        Meisterstück: Schreibtisch mit Schwung

        Klaus Reitinger hat seinen Schreibtisch mit zwei kontrastierenden Gestaltungsansätzen zweigeteilt.

      • Featured Image

        Meisterstück: Dynamisches Design

        Bernhard Besser hat sein edles Sideboard mit aufwendiger Klappenhalterung und geheimen Innenelementen ausgestattet.  

      • Featured Image

        Universitätslehrgang nachhaltiges Bauen

        Die TU Wien und die TU Graz bieten gemeinsam ab Wintersemester 2020/21 den Universitätslehrgang „Nachhaltiges Bauen“ sowohl als vier- als auch als zweisemestriges Masterprogramm an.

      • Featured Image

        Austrian Skills: Bewerbungsfrist verlängert

        Austrian Skills, die österreichischen Staatsmeisterschaften der Berufe, finden heuer von 19. bis 22. November im Rahmen der Berufs-Info-Messe (BIM) in Salzburg statt. Die Bewerbungsfrist wurde Covid19-bedingt bis 30. September verlängert.

      • Featured Image

        Ortweinschule-Abschlussprojekt: Auf der Suche nach dem Sessel

        Schülerinnen und Schüler der HTBLVA Graz-Ortweinschule entwickelten für ihre Abschlussprojekte aus bestehenden Sesseln neue Möbelstücke, und ließen sich dafür von bekannten Gestaltern und Architekten inspirieren.

      • Featured Image

        Digitales Bauen studieren

        Die Hochschule Luzern geht mit dem neuen Studiengang „Digital Construction“ neue Wege in der Bildung digitaler Baukompetenzen.

      • Featured Image

        Meisterstück: Ganz schön gesellig

        Christina Frewein hat an der Grazer Ortweinschule ein geradliniges Multi­mediamöbel gefertigt.