Betrieb

© GettyImages / junce
Betrieb – Alle relevanten Informationen
Unternehmer und Unternehmerinnen von heute müssen in viele Rollen schlüpfen. Besonders KMUs aus dem Bereichen Bau und Handwerk jonglieren tagtäglich mit einer Vielzahl an unterschiedlichsten Aufgabenstellungen. Ihr Betrieb auf Erfolgskurs mit Themen wie Mitarbeiterführung, die Auswahl von EDV-und IT-Systemen sowie die richtigen Marketing-Maßnahmen oder Fuhrpark-Entscheidungen, welche wesentlich zum Erfolg beitragen. Wenn Sie einen Betrieb leiten, finden Sie hier alle wichtigen Tipps, die Sie bei der Führung unterstützen. Darüber hinaus halten wir Sie über aktuelle Themen wie Arbeitssicherheit; Normen und Rechtsurteile aus dem Bereich Bau und Handwerk auf dem Laufenden.
-
Neues Handbuch für Vergaberecht
Neues Handbuch "Vergabe für Technikerinnen und Techniker" – bei Austrian Standards erhältlich
-
Ausreißer der Bauwerkshaftung
Die Bauwerkshaftung umfasst zum Teil mehr, als man denkt. Ein Überblick, worauf Besitzer achten sollten.
-
Die Rückzahlung von Pauschalgebühren
Achtung bei an das Verwaltungsgericht zu zahlenden Pauschalgebühren - diese können empfindlich teuer werden.
-
Holztradition mit Zukunft: JAF feiert 75 Jahre
J. u. A. Frischeis (JAF) feierte sein 75-jähriges Firmenjubiläum mit 1.500 Lieferanten, Kund*innen, Mitarbeitenden und ihren Familien.
-
Wir verkaufen Emotionen
Tischlermeister Gerhard Stöglehner ist seit 2016 selbständiger Sesselflechter und ein begehrter Experte auf seinem Gebiet.
-
Nachweise und ihr Alter
Die "Zettelwirtschaft" von Nachweisen ist einer der hervorstechendsten Eigenschaften des Vergaberechts.
-
Superädifikat und Baurecht: Bauwerke auf fremdem Grund
Bauen auf fremdem Grund bringt Überlegungen mit sich: Was ist ein Superädifikat? Was versteht man unter Baurecht?
-
Das Zurückbehaltungsrecht des Auftraggebers
Ein Auftraggeber kann den gesamten noch offenen Werklohn bis zur vollständigen Mängelbehebung zurückbehalten.