Betrieb

© GettyImages / junce
Betrieb – Alle relevanten Informationen
Unternehmer und Unternehmerinnen von heute müssen in viele Rollen schlüpfen. Besonders KMUs aus dem Bereichen Bau und Handwerk jonglieren tagtäglich mit einer Vielzahl an unterschiedlichsten Aufgabenstellungen. Ihr Betrieb auf Erfolgskurs mit Themen wie Mitarbeiterführung, die Auswahl von EDV-und IT-Systemen sowie die richtigen Marketing-Maßnahmen oder Fuhrpark-Entscheidungen, welche wesentlich zum Erfolg beitragen. Wenn Sie einen Betrieb leiten, finden Sie hier alle wichtigen Tipps, die Sie bei der Führung unterstützen. Darüber hinaus halten wir Sie über aktuelle Themen wie Arbeitssicherheit; Normen und Rechtsurteile aus dem Bereich Bau und Handwerk auf dem Laufenden.
-
Betriebsblindheit: Runter mit den Scheuklappen!
Gerade in Handwerksbetrieben ist das Gewohnte Teil des Arbeitsalltags. Aber was, wenn die Routine zur Stagnation führt?
-
Kompetenz im Fokus
Hans-Jürgen Maurer ist Tischler aus Leidenschaft und will die nächste Generation nachhaltig für das Handwerk begeistern.
-
Lehrabschluss geschafft!
Die Schüler*innen des Werkschulheim Felbertal präsentierten ihre Gesellenstücke als Abschluss der LAP Tischlereitechnik.
-
Trotz Krise dringend gesucht: Fachkräfte
Der Krise zum Trotz: Der Bau leidet weiter am Fachkräftemangel. Sobald der Markt wieder anzieht, wird es wieder eng.
-
Erfolgreicher Austausch
Im September nahmen Vorarlberger Tischlereilehrlinge bei den Schweizer Sektionsmeisterschaft teil.
-
Restplätze für den Meisterkurs der Glasbautechniker*innen
Im beliebten Meisterkurs 2025 für Glasbautechniker*innen gibt es aktuell noch einige Restplätze.
-
Auszeichnung für Rosenberger Telematics
Das „Asset-Tracking mit R-BEACON Netzwerk“ von Rosenberger Telematics wurde mit dem Telematik Award 2024ausgezeichnet.
-
Wann ist Inanspruchnahme einer Bankgarantie Rechtsmissbrauch
Mit der Frage des Rechtsmissbrauchs bei einer Sicherstellung beschäftigt sich eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofes.
-
Vergaberecht & Nachhaltigkeit: Ende der Freiwilligkeit?
Zur Weiterentwicklung des Vergaberechts in Richtung verbindlicher Nachhaltigkeitskriterien.