KI-Recht praktisch erklärt

    Mit August 2024 trat das Gesetz über künstliche Intelligenz (KI) der EU in Kraft. Zu diesem EU AI-Act liefert der Verlag von Austrian Standards nun den ersten Leitfaden.

    Neuauflage der ÖNormen B 2110, B 2118 und A 2060

    Austrian Standards hat Anfang Mai drei Werkvertragsnormen als Neuauflage sowie als Redline-Dokument veröffentlicht.

    Normen für alle

    Florian Wollner im Interview über Mehrwert und ­Weiterentwicklung des Normenservices "meinNormenPaket".

    Jahrestagung 2021 für Baurecht und Baustandards

    Deregulierung und Innovation stehen im Fokus der diesjährigen Jahrestagung für Baurecht und Baustandards.

    ÖNorm B 1121 und B 2533 neu aufgelegt

    ÖNorm B 1121 und B 2533: Die Regelwerke für das unterirdische Miteinander zwischen Wurzeln und Leitungen wurden neu aufgelegt.

    ÖNorm A 2063 wurde neu aufgesetzt

    Mitte März wurde die Neufassung der ÖNorm A 2063 „Austausch von Daten in elektronischer Form für die Phasen Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung (AVA) publiziert.

      KI-Recht praktisch erklärt

      Neuauflage der ÖNormen B 2110, B 2118 und A 2060

      Normen für alle

      Jahrestagung 2021 für Baurecht und Baustandards

      ÖNorm B 1121 und B 2533 neu aufgelegt

      ÖNorm A 2063 wurde neu aufgesetzt

      Normen

      • Featured Image

        Methoden zur Schalung haben sich bewährt

        Die ÖNorm EN 13670 „Ausführung von Tragwerken aus Beton“ bleibt weiterhin aktuell und wird durch die Nationalen Festlegungen in der ÖNorm B 4704 ergänzt.

      • Featured Image

        Baumaterialien sicher transportieren

        Die aktualisierte ÖNorm V 5750 „Ladungssicherung beim Transport – Methoden“ liegt bis Ende Juli 2020 als Entwurf zur Stellungnahme auf.

      • Featured Image

        Angenehme Raumtemperatur im Sommer

        Die ÖNorm B 8110-3 hilft, eine sommerliche Überwärmung in Räumen zu vermeiden.Sie wurde nun überarbeitet und erschien am 1. Juni 2020 in aktueller Fassung.

      • Featured Image

        Gut und sicher zu Fuß in jeder Arbeitssituation

        Vier ÖNormen zur „Persönlichen Schutzausrüstung – Schuhe“ liegen als aktualisierte Entwürfe bis Ende Juni 2020 zur Stellungnahme im Normen-Entwurf-Portal von Austrian Standards auf.

      • Featured Image

        Aktualisierte Leichtbeton-ÖNorm

        Anfang März erschien die aktualisierte Fassung der ÖNorm B 4710-2 „Beton – Festlegung, Eigenschaften, Herstellung, Verwendung und Konformität“ – Teil 2.

      • Featured Image

        Norelem kommt nach Österreich

        Mit einer neuen Niederlassung verstärkt der Anbieter von Norm- und Bedienteilen seine Präsenz in der Alpenrepublik.

      • Featured Image

        Kampf dem Schimmel – Baumängel vermeiden

        ÖNorm B 8110-2 „Wärmeschutz im Hochbau – Teil 2: Wasserdampfdiffusion, -konvektion und Konden­sationsschutz“ wurde im Jänner 2020 in aktualisierter Ausgabe publiziert.

      • Featured Image

        Standards4Pros:Bau – Normen per App

        Anfang des Jahres traten die neuen Ausbildungsordnungen in Kraft. Um den Bau-Lehrlinge Zugang zu den wichtigsten Normen zu bieten, wurde die App „Standards4Pros:Bau“ entwickelt.

      • Featured Image

        Living Standards Award 2020

        Die Auszeichnungen in fünf Kategorien zeigen die Wichtigkeit und den Nutzen von Standards in allen Bereichen des täglichen Lebens.

      • Featured Image

        Preise für Bauleistungen ermitteln

        Die bewährte Verfahrensnorm ÖNorm B 2061 liegt als neuer Entwurf zur Stellungnahme bis Ende Jänner 2020 auf.