Service
-
Baurecht: Schadenersatz für kaputte Steinplatten
Ein Rechtsstreit über kaputte Steinplatten legt die Konsequenzen einer schuldhaften Warnpflichtverletzung dar.
-
Spielraum beim Ausschlussgrund der Wettbewerbswidrigkeit
Der nationale Spielraum beim Ausschlussgrund der Wettbewerbswidrigkeit sorgt immer wieder für Unklarheiten.
-
Ausgleichsanspruch auch bei nicht bewilligten Bauten?
Besteht ein nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch auch bei nichtbewilligten Bauten?
-
Was unter “angemessenen Preisen” zu verstehen ist
Das Vergaberecht schreibt vor, dass Aufträge nur zu „angemessenen Preisen“ vergeben werden dürfen.
-
Neues Handbuch für Vergaberecht
Neues Handbuch "Vergabe für Technikerinnen und Techniker" – bei Austrian Standards erhältlich
-
Ausreißer der Bauwerkshaftung
Die Bauwerkshaftung umfasst zum Teil mehr, als man denkt. Ein Überblick, worauf Besitzer achten sollten.
-
Die Rückzahlung von Pauschalgebühren
Achtung bei an das Verwaltungsgericht zu zahlenden Pauschalgebühren - diese können empfindlich teuer werden.
-
Nachweise und ihr Alter
Die "Zettelwirtschaft" von Nachweisen ist einer der hervorstechendsten Eigenschaften des Vergaberechts.
-
Superädifikat und Baurecht: Bauwerke auf fremdem Grund
Bauen auf fremdem Grund bringt Überlegungen mit sich: Was ist ein Superädifikat? Was versteht man unter Baurecht?