Service
-
Woher kommt Vergaberecht?
Auf die Frage, woher Vergaberecht kommt, antworten die meisten Leute, die damit beruflich zu tun haben, "aus der Hölle" oder "von der EU".
-
Was lernen wir aus der Spieltheorie für die Baustelle?
Wie wissenschaftliche Erkenntnisse als Basis kooperatives Verhalten auf der Baustelle unterstützen.
-
KV-Gehälter für Angestellte im Gewerbe und Handwerk erhöht
Erhöhung der KV-Gehälter für Angestellte im Gewerbe und Handwerk um 7,5 bis 8 Prozent
-
Gewährleistungspflicht & Regressmöglichkeiten des Bauträgers
Was hat es für Auswirkungen auf die Gewährleistungsverpflichtungen, wenn ein Bauträger Wohnungen nicht sofort verkauft?
-
Die Verhinderung eines Auftrags auf das eigene Angebot
Kann ein Bieter einen Auftrag auf das eigene Angebot ablehnen oder verhindern?
-
Zukunftsplanung mithilfe der Bilanz
Das Informations- und Analyseinstrument des Jahresabschlusses beleuchtet die wirtschaftliche Lage des Unternehmens.
-
Nur kein Stress!
Zu viele Aufgaben, zu wenig Zeit: Auslöser für Stress gibt es genug. Aber was macht das mit der Kooperation?
-
Meilenstein für Kreislaufwirtschaft am Bau
Richtungsweisendes EuGH-Urteil zum Abfallende von „sauberem“ Bodenaushub.
-
Vertragsrücktritt ohne Setzung einer Nachfrist
Unter welchen Voraussetzungen kann ein Werkbesteller bei Verzug des Werkunternehmers ohne Nachfristsetzung zurücktreten?